China Airlines aircraft: Easy cause of confusion.
Taiwan

Parliament approves name change for China Airlines

Another step on the way to renaming China Airlines: Taiwan's parliament voted in favor of giving the airline a new name.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

China Airlines is not an airline from the People's Republic of China, but the national airline of the Republic of China, better known as Taiwan. This leads to confusion. After deliveries of corona protective masks from Taiwan to Europe were sometimes assigned to the wrong sender in April, the government in Taipei showed itself ready for changes.

Now the next step in this direction has been taken: the parliament approved an adjustment of the China Airlines brand on Wednesday (July, 22). According to this, graphics of Taiwanese symbols will first be attached to the planes to underline the airline's identity. Later, the Ministry of Transportation is to make proposals for renaming the airline.

What does the People's Republic say?

The challenge will be to find a name that reflects the airline's Taiwanese origins, but at the same time does not upset the People's Republic of China too much. In 2003, the airline had already put the lettering «Taiwan» in large letters on a Boeing 747, but never had the jumbo jet take off like that after pressure from Beijing.

Taiwan is the name of the island where the Republic of China is located. The People's Republic of China considers it as part of its territory. In contrast, the Republic of China considers itself a sovereign state.

Mehr zum Thema

Airbus A330 von China Airlines: Neuer Name?

Taiwan is looking at new names for China Airlines

boeing 747 400 cargolux

Mysteriöse Flüge von Boeing 747 von Cargolux - warum verschwanden sie über dem Iran?

Airbus A330 von Air Serbia: Die Airline plant für die Zukunft mit acht Flugzeugen.

Air Serbia darf auf dem Weg nach China jetzt über Russland fliegen

Boeing 737 Max: Wohl ab Anfang 2020 wieder in der Luft.

​Air India und Malaysia Airlines wollen Boeing 737 Max, die für China bestimmt waren​

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack