Transportbox für Urang-Utan-Dame Sandra: Elf Stunden Flug gut überstanden.
American Airlines

Orang-Utan fliegt Dreamliner

Ein argentinisches Gericht ordnete die Rettung eines Orang-Utans an. Die Affendame reiste an Bord einer Boeing 787 von American Airlines - jedoch nicht da, wo Passagiere Platz nehmen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

In der indonesischen Sprache bedeutet Urang-Utan in etwa «Waldmensch». Für die sehr intelligenten Menschenaffen, die nur noch in den Regenwäldern Borneos und Sumatras in freier Wildbahn leben, passt der Name sehr gut. Traurige Berühmtheit erlangte im vergangenen Monat die Urang-Utan-Dame Sandra, die in einem ehemaligen Zoo in Buenos Aires in Gefangenschaft lebte.

Nach einer Klage von Tierschützern erklärte ein argentinisches Gericht im September das Tier zu einer «nichtmenschlichen Person» und leitete damit die Rettung von Sandra zu einer US-amerikanischen Auffangstation ein. Die Affendame wurde dabei nicht nur juristisch ähnlich wie ein Mensch behandelt, sondern reiste nach dem Urteil auch fast auf Menschenart in ihre neue Heimat: Im Frachtraum eines Boeing 787-8 Dreamliners von American Airlines wurde Sandra von Buenos Aires nach Dallas geflogen.

Elf Stunden Flug gut überstanden

Für das Tier war das nicht gefährlich. Frachträume von Passagierflugzeugen sind genau wie die Kabine druckbelüftet und haben beheizte Abschnitte. Somit war es für den elfstündigen Flug möglich, das Tier in einer besonders geeigneten Transportbox mitzunehmen, an die sich Sandra schon vor dem Flug gewöhnen konnte. Ohne diese Box wäre es zudem beinahe unmöglich geworden, strenge Quarantäne-Vorschriften einzuhalten.

In einer Mitteilung schreibt American Airlines, dass Sandra den Flug gut überstanden habe. Nach der Landung am Flughafen Dallas-Forth Worth sei sie mit äußerster Vorsicht an eine Übergangsstation übergeben worden.

Mehr zum Thema

Tierischer Sicherheitsmitarbeiter in Hamburg

Tierischer Sicherheitsmitarbeiter in Hamburg

Knapp 1000 Freizeitflieger reagierten auf den Hilferuf der Organisation Turtles Fly Too und stellten Pilotendienste oder Flugzeuge zur Verfügung.

Eine Airline für Schildkröten

Katze: Kann ihrem Besitzer jetzt bei den Kosten helfen.

Tiere sammeln bei Korean Air jetzt Vielfliegerpunkte

Blick aus einem Airbus A320 von Latam auf den südlichen Teil von Ostfalkland: Missgeschick bei British Airways.

British Airways zeigt auf Falklandinseln argentinischen Namen

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg