Transportbox für Urang-Utan-Dame Sandra: Elf Stunden Flug gut überstanden.

American AirlinesOrang-Utan fliegt Dreamliner

Ein argentinisches Gericht ordnete die Rettung eines Orang-Utans an. Die Affendame reiste an Bord einer Boeing 787 von American Airlines - jedoch nicht da, wo Passagiere Platz nehmen.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

In der indonesischen Sprache bedeutet Urang-Utan in etwa «Waldmensch». Für die sehr intelligenten Menschenaffen, die nur noch in den Regenwäldern Borneos und Sumatras in freier Wildbahn leben, passt der Name sehr gut. Traurige Berühmtheit erlangte im vergangenen Monat die Urang-Utan-Dame Sandra, die in einem ehemaligen Zoo in Buenos Aires in Gefangenschaft lebte.

Nach einer Klage von Tierschützern erklärte ein argentinisches Gericht im September das Tier zu einer «nichtmenschlichen Person» und leitete damit die Rettung von Sandra zu einer US-amerikanischen Auffangstation ein. Die Affendame wurde dabei nicht nur juristisch ähnlich wie ein Mensch behandelt, sondern reiste nach dem Urteil auch fast auf Menschenart in ihre neue Heimat: Im Frachtraum eines Boeing 787-8 Dreamliners von American Airlines wurde Sandra von Buenos Aires nach Dallas geflogen.

Elf Stunden Flug gut überstanden

Für das Tier war das nicht gefährlich. Frachträume von Passagierflugzeugen sind genau wie die Kabine druckbelüftet und haben beheizte Abschnitte. Somit war es für den elfstündigen Flug möglich, das Tier in einer besonders geeigneten Transportbox mitzunehmen, an die sich Sandra schon vor dem Flug gewöhnen konnte. Ohne diese Box wäre es zudem beinahe unmöglich geworden, strenge Quarantäne-Vorschriften einzuhalten.

In einer Mitteilung schreibt American Airlines, dass Sandra den Flug gut überstanden habe. Nach der Landung am Flughafen Dallas-Forth Worth sei sie mit äußerster Vorsicht an eine Übergangsstation übergeben worden.

Mehr zum Thema

Tierischer Sicherheitsmitarbeiter in Hamburg

Tierischer Sicherheitsmitarbeiter in Hamburg

Knapp 1000 Freizeitflieger reagierten auf den Hilferuf der Organisation Turtles Fly Too und stellten Pilotendienste oder Flugzeuge zur Verfügung.

Eine Airline für Schildkröten

Katze: Kann ihrem Besitzer jetzt bei den Kosten helfen.

Tiere sammeln bei Korean Air jetzt Vielfliegerpunkte

Blick aus einem Airbus A320 von Latam auf den südlichen Teil von Ostfalkland: Missgeschick bei British Airways.

British Airways zeigt auf Falklandinseln argentinischen Namen

Video

Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies