Ryanair-Boss Michael O’Leary: Trauert Aer Lingus offenbar immer noch nach.

Ryanair-ChefO’Leary stänkert gegen Air Berlins Vermietung an Lufthansa

Attackiert Ryanair Lufthansa im großen Stil in Frankfurt? In einem Interview bestreitet Billigflieger-Chef O’Leary das. Der Deal der Kranich-Airline mit Air Berlin schmeckt ihm derweil nicht.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Mehrfach hatte Ryanair versucht, Aer Lingus zu kaufen, scheiterte jedoch an der EU-Kommission. Die gab im Juli 2015 schließlich der British-Airways-Mutter IAG grünes Licht für die Aer-Lingus-Übernahme. Ryanair-Chef Michael O’Leary scheint das bis heute zu ärgern. «Es ist unglaublich, wie die Wettbewerbshüter mit uns umgegangen sind, als wir Aer Lingus übernehmen wollten», sagt O’Leary laut Vorabmeldung des Touristik-Magazins FVW. «Nun greift Lufthansa nach Air Berlin, nennt es Wetlease, und die deutschen Kartellhüter benehmen sich wie die Lämmer», legt der Billigflieger-Chef nach und stänkert damit gegen die Vermietung von 38 Air-Berlin-Maschinen samt Crews an Lufthansa.

Mit Blick auf die bevorstehende Eröffnung einer Ryanair-Basis am Flughafen Frankfurt sagt O’Leary in Richtung des Lufthansa-Chefs: «Carsten Spohr muss dort keine Angst vor uns haben.» Ryanair werde in Frankfurt nie eine große Nummer werden. «Zehn bis zwölf Maschinen. Größer wird unsere Basis dort nicht. Denn: Frankfurt ist und bleibt ein teurer Flughafen für uns.» FVW berichtet unter Berufung auf einen Ryanair-Kenner, spätestens zum Start des Sommerflugplans 2018 wolle der irische Billigflieger drei bis vier weitere Maschinen in Frankfurt in Dienst stellen. Bisher ist nur bekannt, dass Ryanair ab März zwei Boeing 737 dort stationieren wird.

Mehr zum Thema

ticker-ryanair

Ryanair steigert Gewinn und erwartet erste Boeing 737 Max 10 im Frühling 2027

Fluglotsen in einem Tower: Ein anonymer Fluglotse wehrt sich gegen das Dauerbashing von Ryanair.

«Wir haben Michael O’Learys ständige Hetze satt»

flughafen wien ryanair

Ryanair zieht weitere Flugzeuge aus Wien ab

Verlassener deutscher Flughafen: Noch ist es glücklicherweise nicht so weit.

Diese Inlandsstrecken strichen Lufthansa und Eurowings in Deutschland

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg