Boeing 787 von Norwegian: Ab 2019 nach Brasilien unterwegs.

Boeing 787 von Norwegian: Ab 2019 nach Brasilien unterwegs.

Simeon Lüthi/aeroTELEGRAPH

Neue Tochter

Norwegian möchte in Brasilien fliegen

Kommendes Jahr startet Norwegian Flüge von London nach Brasilien. Doch die Billigairline ist auch an Inlandsrouten im größten Land Südamerikas interessiert.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Vier Fluggesellschaften kontrollieren 99 Prozent des brasilianischen Marktes: Latam, Gol, Azul und Avianca. Das will die Regierung ändern. Sie plant Beschränkungen aufzuheben, welche es ausländischen Investoren bisher verunmöglichen, die Mehrheit einer Airline in Brasilien zu besitzen. Das Ziel: Bessere Verbindungen und tiefere Preise.

In Oslo verfolgt man die Entwicklung mit großem Interesse. Norwegian Air hat dieser Tage bestätigt, dass sie bereits Pläne hat, eine Tochter in Brasilien zu gründen. Die neue Airline würde dann Inlandsrouten im größten Land Südamerikas bedienen.

Langstreckenflüge nach Brasilien

In Argentinien haben die Norweger den Schritt bereits getan. Am 16. Oktober startet die argentinische Tochter ihre Flüge. «Die Region ist eine der wenigen, die von Lowcost-Anbietern noch kaum erschlossen sind», erklärte Norwegian-Chef Bjørn Kjos das Interesse an Südamerika vor einem Jahr im Interview mit aeroTELEGRAPH.

Brasilien ist bei Norwegian allgemein im Trend. 2019 startet die Billigairline erstmals mit Langstreckenflügen ins Land - von London Gatwick wohl nach Rio de Janeiro oder São Paulo. Die Genehmigung der brasilianischen Behörden dafür hat sie kürzlich erhalten.

Mehr zum Thema

Airbus A220 von Air Baltic: Bald in Uruguay?

Airbus A220 von Air Baltic werden für Uruguays neue Airline fliegen

Einsteigen in Istanbul: Offenbar durften viele Russinnen und Russen nicht mit.

Russland warnt Bürger vor Flügen mit Turkish Airlines

Airbus A350 von Iberojet: Bald ab Caracas im Einsatz.

Venezolanische Airline kommt mit Airbus A350 nach Europa

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin