Passagier von Norwegian: Die Passagiere sind zufrieden, die Investoren nicht.

GeldmangelNorwegian kann Schulden nicht zurückzahlen

Die Billigairline kämpft noch immer ums Überleben. Jetzt muss Norwegian die Rückzahlung von Anleihen verschieben, um genug Liquidität zu haben.

Top-Jobs

Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Norwegian ist eigentlich zufrieden mit den Fortschritten. Man bewege sich in die richtige Richtung, erklärte die angeschlagene Billigairline im Juli. Man habe im laufenden Jahr schon Kosteneinsparungen von einer Milliarde norwegische Kronen oder umgerechnet 100 Millionen Euro realisiert. Größerer Umsatz, mehr Passagiere, höherer Betriebsgewinn - alle Kennzahlen zeigten eine Besserung, so das Management.

Dennoch ist Norwegian noch lange nicht gesund. Das Unternehmen drückt eine hohe Schuldenlast. Um sie zu reduzieren, verkaufte es Mitte August seinen Anteil an der profitablen Bank Norwegian für 2,2 Milliarden Kronen. Trotzdem kann es die Anleihe über 250 Millionen Euro nicht zurückzahlen, die im Dezember fällig wird.

«Angemessenes Liquiditätspolster» sicherstellen

Deshalb bittet Norwegian die Investoren, die Rückzahlung der Anleihe auf November 2021 zu verschieben. Eine andere Anleihe über 130 Millionen Euro wäre im August 2020 fällig geworden. Sie soll erst im Februar 2022 zurückbezahlt werden. So wolle man «einen erfolgreichen Betrieb und ein angemessenes Liquiditätspolster» sicherstellen, erklärt die Fluggesellschaft in einer Mitteilung.

Die Anleihensgläubiger werden am 16. September über die Bitte abstimmen. Norwegian bietet ihnen als Sicherheit die 18 Slots (Zeitfenster für Starts und Landungen) in London-Gatwick an. Norwegian leidet unter Wachstumsschmerzen. Die Fluggesellschaft hat gleichzeitig zu viele Routen eröffnet, die noch keinen Gewinn abwerfen und zu hohe Investitionen getätigt. Zugleich spürt sie das Grounding der Boeing 737 Max. Sie besitzt 18 Stück davon.

Mehr zum Thema

Bjørn Kjos: Prägte Norwegian wie kein anderer.

Gründer von Norwegian geht von Bord

Boeing 737 Max von Norwegian: Wie kommt sie wieder aus dem Iran weg?

Norwegian stoppt Nordamerikaflüge ab Irland

Dreamliner von Norwegian: Bleibt die Airline unabhängig oder wird sie übernommen?

Norwegian offen für neue Angebote

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
skyhub pad pad muc dat atr 72 06
Beim Kontakt zu Lufthansa soll Skyhub PAD einen sehr prominenten Unterstützer gehabt haben. Die neue Anbieterin von Flügen zwischen Paderborn und München gibt zudem Einblick in ihre finanzielle Kalkulation.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa dreamliner boeing 787 9 100 jahre lackierung 01
Die deutsche Fluggesellschaft verziert eine Boeing 787-9 mit einem riesigen Kranich, der sich mit dem Flugzeug die Flügel teilt. Die Sonderlackierung ist dem 100. Lufthansa-Geburtstag gewidmet.
Timo Nowack
Timo Nowack