Die weltberühmte Terracota-Armee in Xi'an: Direkt mit Europa verbunden.

Noch eine Premiere von Finnair

Die finnische Fluglinie baut ihr Angebot über Helsinki nach Asien aus. Nun bietet sie als erste eine Direktverbindung von Europa in die chinesische Metropole Xi'an.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Es kann durchaus Vorteile haben, am Rande zu leben. Das merkten die Verantwortlichen von Finnair schon frühzeitig. Dank der Lage im hohen Norden geht es von Europa aus am schnellsten, wenn man über Finnland nach Asien fliegt. Seit einigen Jahren baut die finnische Fluggesellschaft deshalb ihr Angebot in die fernöstliche Wachstumsregion kräftig aus. Das Ziel ist dabei bereits gesetzt: Bis 2020 will sie ihre Einnahmen über die so genannte Rentier-Route verdoppeln. Neue exklusive Destinationen sind ein Schritt dahin. Neustes Angebot ist auf kommende Sommersaison hin ein Direktflug von Helsinki nach Xi'an. Ab dem 14. Juni und bis zum 26. Oktober fliegt Finnair drei Mal wöchentlich in die aufstrebende chinesische Metropole.

Es ist eine Strecke, die bislang niemand von Europa aus bedient. «Ich freue mich sehr, Xi'an als unser fünftes Ziel in China anzukündigen», sagt sich Vorstandsvorsitzender Mika Vehviläinen. Xi'an ist für Finnair die 13. Destination in Asien. In der Stadt leben für chinesische Verhältnisse wenig Menschen - nur acht Millionen. Doch das touristische Potenzial ist immens. So findet man die weltbekannte Terracota-Armee in der Stadt. Zudem ist die Stadt Heimat einer aufstrebenden Software- und Flugzeugbauindustrie (Xi'an Aerospace Science and Technology Industrial Base).

Großes Netz in Asien

Anfang des Jahres nahm Finnair bereits exklusiv Chongqing in den Flugplan auf - mit 31 Millionen Einwohnern die größte Stadt der Welt. Daneben fliegt die Airline Hongkong, Peking und Shanghai an. Auch in Japan sind die Finnen stark. Dort bedienen sie Nagoya, Osaka und Tokio, im Rest Asiens Bangkok, Delhi, Hanoi und Singapur.

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg