Terminal des Diori Hamani International Airport: Die Hauptstadt Nigers soll Drehkreuz des neuen staatlichen Flagcarriers werden.

Niger Air InternationalNiger will eine neue Nationalairline - und denkt bereits noch größer

Das westafrikanische Land will eine neue Nationalairline. Damit will die Regierung des Niger die Anbindung im Land und zu internationalen Drehkreuzen verbessern. Doch in der Region gibt es noch größere Pläne.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der Niger, der drittlängste Fluss Afrikas, gibt dem westafrikanischen Binnenstaat seinen Namen. Doch das Land leidet unter massiven Problemen: Über 40 Prozent der Bevölkerung leben unter der Armutsgrenze. Die Wirtschaft basiert größtenteils auf Land- und Subsistenzwirtschaft. Die Infrastruktur im Land ist marode oder nicht vorhanden. Der Straßenverkehr ist langsam und oft unsicher.

Weil die Anbindung über die Straße nicht ausreichend ist, will die Regierung das Land besser über die Luft anbinden. Der Ministerrat hat am 4. September beschlossen, dass mit Niger Air International eine neue Fluglinie entstehen soll, schreiben lokale Medien. Die Neugründung soll mehrheitlich in Staatsbesitz sein, aber auch für private Investitionen offenstehen. Marokko unterstützt Niger bei der Gründung. Zeitpläne und weitere Details sind jedoch noch nicht bekannt.

Neue Airline von drei Sahel-Staaten

Die Regierung in Niamey erhofft sich neben dem verbesserten Inlandsverkehr auch bessere Verbindungen an internationale Drehkreuze. Geplant ist, dass Niger Air International nationale und internationale Strecken bieten wird. Niger folgt damit dem Beispiel des Nachbarlandes Mali, das ebenfalls an einer eigenen Regionalairline arbeitet. Beide Länder streben bessere Flugverbindungen an und wollen ihre Hauptstadtflughäfen in regionale Drehkreuze verwandeln.

Gleichzeitig gibt es gemeinsame Pläne von Niger, Mali und Burkina Faso zur Gründung einer gemeinsamen Fluggesellschaft unter dem Dach der im Juli 2024 gegründeten Konföderation der Allianz der Sahelstaaten AES. Die drei Länder betonen jedoch, dass die neuen staatlichen Airlines vorerst Vorrang hätten.

Mehr zum Thema

Flugverlauf von AF757: Der Flug muss ein großes L fliegen.

Warum Air France zu manchen Zielen drei Stunden länger fliegen muss als Brussels, Lufthansa oder Tap

Boeing 747 von Lufthansa, Route vom 6. August: Kein Weg über Niger.

Abrupte Luftraumschließung zwingt Boeing 747 von Lufthansa zur Landung

Blick auf den Sahel von Westen aus: Die Länder wollen die Luftfahrt voranbringen.

Fünf afrikanische Länder wollen ihre Himmel öffnen

Flieger von Air Afrique: Bald wiederbelebt?

Pläne für neue Air Afrique

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies