Airbus von Afriqiyah Airways: Die Airline fliegt wieder nach Düsseldorf.

Turkish Airlines zieht abNiemand fliegt mehr nach Libyen

Die letzte ausländische Fluglinie stoppte ihre Flüge und die EU verbietet libysche Airlines. Afriqiyah Airways fand nun einen Ausweg, um nach Europa zu kommen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Turkish Airlines hielt lange durch. Nach dem Fall des Regimes von Muammar Gaddafi nahm die türkische Nationalairline im Herbst 2011 wieder Flüge nach Libyen auf. Sie bediente Benghazi und Tripolis. Später kamen Sebha und Misrata hinzu. Schließlich herrschte Aufbruchstimmung und der Wiederaufbau des nordafrikanischen Landes versprach auch viele Geschäftsreisende. Doch es kam anders. Anhaltende Kämpfe zwischen Regierungstruppen und Aufständischen machten das Land zur Ruine.

Anfang Januar stoppte Turkish Airlines alle Flüge nach Libyen. Die Sicherheitslage zwinge zu diesem Schritt, so die Fluggesellschaft. Sie war die letzte, die das Land noch anflog. Das ist bitter für Libyen. Denn die Flotten der landeseigenen Airlines sind bei Kämpfen um die Flughäfen – vor allem denen um Tripolis – fast vollständig zerstört worden.

Afriqiyah Airways fliegt nach Düsseldorf

Kommt hinzu, dass die EU be ihrer letzten Überarbeitung der Schwarzen Liste im Dezember alle libyschen Fluggesellschaften verbannte. Die nationalen Aufsichtsbehörden könnten ihre Arbeit nicht mehr erledigen, so die Begründung der Europäer. Dadurch wurde Libyen endgültig von der Außenwelt abgeschnitten.

Doch nun fand die staatliche Afriqiyah Airways einen Ausweg. Sie fliegt ab sofort wieder nach Deutschland und Italien - sofern es die Sicherheitslage gestattet. Am Samstag (24. Januar) flog Afriqiyah vom Mitiga International Airport bei Tripolis nach Düsseldorf. Bald soll auch ein Flug nach Rom gehen. Möglich macht das ein Wet-Lease von zwei Airbus A320-200 der georgischen Airline Vista Georgia. Georgien darf in die EU fliegen.

Mehr zum Thema

So nah kommt man Giraffen sonst nie wie im  Royal Livingstone

Sambia: Giraffen füttern, raften und baden am Abgrund

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Flieger von Air Senegal: Airline in der Krise.

Regierung stellt Notfallplan zur Rettung von Air Sénégal vor

Airbus C295  (hier bei der Auslieferung): Fliegt für Senegals Luftwaffe.

Armee übernimmt Inlandsstrecken im Senegal

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin