Flughafen Basel: Bald Nonstopflüge in die USA?

Swiss Skies will ab Basel fliegenNeue Schweizer Langstrecken-Billigairline geplant

In der Schweiz könnte bald ein neuer Billigflieger abheben. Die Gründer suchen zurzeit Investoren. Geplant sind Langstreckenflüge ab Basel mit Airbus A321 LR.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Ein Ryanair-Pilot will zusammen mit drei Partnern in der Schweiz einen neuen Billigflieger gründen. Wie die Zeitung Financial Times berichtet, planen die vier, diese Woche mindestens 100 Millionen Dollar an Kapital von Investoren einzusammeln um das Projekt starten zu können. Dank dieser Gelder wollen sie vom Flughafen Basel Mulhouse Freiburg schon kommendes Jahr Richtung Nordamerika abheben.

Die geplante Fluglinie, die zurzeit noch den Projektnamen Swiss Skies trägt, wird eine Einheitsflotte betreiben. Sie soll aus Airbus A321 LR bestehen, einer Version des A321 Neo mit größerer Reichweite. Der Businessplan sieht laut der Zeitung 16 der Jets für das zweite Betriebsjahr vor und 38 für das vierte. Sollte die Investorensuche erfolgreich sein, könnte die neue Schweizer Airline schon Mitte 2019 starten.

Cincinnati könnte ein Ziel sein

Nach den USA sollen die Karibik, Asien, der Nahe Osten, Brasilien und eine Hand­voll Ziele in Europa hinzukommen. «Wir haben eine komplettes Netzwerk geplant, aber aufgrund des Wettbewerbs wollen wir es jetzt nicht der Presse sehen», sagt Armin Bovensiepen, einer der Gründer und ehemals für Air Berlin und Austrian Airlines tätig, gegenüber der Financial Times. Geplant sind Punkt-zu-Punkt-Verbindungen zu weniger populären Flughäfen in der Nähe von großen städtische Einzugsgebieten.

Alvaro Oliveira, einer der weiteren der Gründer und Teilzeit-Ryanair-Kapitän deutet an, dass ein Ziel von Swiss Skies Cincinnati sein könnte. Die Stadt in den USA ist wie Basel ein wichtiger Standort der Pharmaindustrie. Zurzeit sei es «ein Albtraum, wenn jemand von Cincinnati nach Basel fliegen will», so Oliveira.

Profitabel im dritten Jahr?

Wie bei anderen Billigfliegern sollen Aufgabegepäck, Essen und Sitzplatzreservierung auch bei der neuen Fluggesellschaft zum Basistarif zubuchbar seien. Die Kostenbasis wird gemäß den Plänen rund 30 Prozent unter der von klassischen Fluglinien liegen, was dazu führen soll, dass die Airline im dritten Jahr profitabel arbeitet.

Langstrecken mit kleineren Flugzeugen zu betreiben ist derzeit ein Megatrend in der Luftfahrt. Vergangene Woche hat die nordeuropäische Primera angekündigt, ab Frankfurt und Berlin mit Boeing 737 Max nach Nordamerika zu fliegen, dasselbe tut Norwegian bereits.

Mehr zum Thema

Stadion im Letzigrund in Zürich: Eines der Stadien der UEFA Frauenfußball-EM 2025.

Fußball-EM der Frauen sorgt für mehr Interesse an Flügen in die Schweiz

Kleinflugzeug über Bergen: 2035 will die Schweiz einen digital vernetzten Luftraum haben.

Schweiz will digitalen Luftraum für alle

ticker-schweiz

«Nicht mehr zeitgemäß»: Schweiz will zivile Staatsluftfahrt neu regeln

Helvetic Airways Bern-Monastir-27

Was Pilotinnen und Piloten beim Anflug auf Bern alles beachten müssen

Video

rolls royce boeing 747 200 n787rr
Schon 2019 stand der Triebwerksbauer kurz davor, seinen fliegenden Prüfstand auszumustern. Doch dann überlegt Rolls-Royce es sich anders. Nun wandert die 45 Jahre alte Boeing 747-200 definitiv auf den Flugzeugfriedhof.
american airlines airbus a321 xlr n300ny
Nicht nur Lufthansa muss aufgrund von Schwierigkeiten mit den Sitzen auf fertige, farbrikneue Flugzeuge warten. American Airlines geht es nun mit dem ersten Airbus A321 XLR auch so.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bombardier Global 7500: Hier fliegt ein Modell mit sieben Meter Spannweite zum ersten Mal.
Der Youtuber Ramy RC hat das nächste Flugzeug gebaut: eine Bombardier Global 7500 im Maßstab 1 zu 4,5. Der Erstflug verlief erfolgreich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies