Flymojo-Jet: Bald will die Airline mit der C-Series Malaysias Luftfahrt modernisieren.
Malaysische Flymojo

Neue Airline gibt Bombardier Hoffnung

In Malaysia macht sich eine neue Fluggesellschaft für den Start bereit. Flymojo will eine Flotte mit bis zu 40 Bombardiers C-Series aufbauen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Malaysias Luftfahrt kann frischen Wind gut gebrauchen. Nach den tragischen Unglücken, die Malaysia Airlines im vergangenen Jahr heimsuchten, ist die Nationalairline in einer harten Restrukturierungsphase gelandet. Nun hofft die Regierung, dass eine neue Regionalfluggesellschaft die Branche aufweckt. Vielleicht soll darauf auch der Name hinweisen: Flymojo heißt die Airline. Sie soll im ersten Quartal 2016 abheben. Das Ziel: «Die Menschlichkeit zurück in die regionale Fliegerei bringen», so Flymojo-Vorsitzender Datuk Seri Alies Anor Abdul laut der Zeitung Malaysian Insider.

Ihren Sitz hat Flymojo am Senai international Airport. Die Airline will den internationalen Airport der Stadt Johor Bahru zum wichtigsten regionalen Drehkreuz des Landes machen. Sie hofft dabei auch auf gut zahlende Kunden aus Singapur. Denn Johor Bahru ist die nächstgelegene Stadt zum Stadtstaat Viele dort arbeitende Berufstätige wohnen in Malaysia, weil es billiger ist. Die sollen nun auch die neue Airline nutzen.

Großer Erfolg für Bombardier

Zugleich sorgt die Gründung von Flymojo auch in Kanada für Freude. Denn der Flugzeugbauer Bombardier wird mit der C-Series CS100 die Flotte der neuen Fluggesellschaft stellen. «Wir sind überzeugt, dass das Modell den Passagieren enorm gut gefallen wird, und auch die Luftfahrt Malaysias nachhaltig verändern wird», so Firmenchef Datuk Seri Alies Anor Abdul in einer Mitteilung.

Für Bombardier ist es ein wichtiger Erfolg. Der Produzent hatte jahrelang vergeblich versucht, seine neuen Flieger in der Region zu verkaufen – ohne Erfolg. Nun hat Flymojo eine Absichtserklärung über den Kauf von 20 C-Series CS100 unterzeichnet. Gleichzeitig sicherte sich die neue malaysische Fluggesellschaft eine Option für 20 weitere Exemplare der modernen kanadischen Jets. Bombardier kommt – sofern Flymojo auch Ernst macht – nun dem Ziel etwas näher, bis zur ersten Auslieferung 300 Stück zu verkaufen. Derzeit haben die Kanadier 243 Order eingesammelt.

Mehr zum Thema

ticker-malaysian-airlines

Im Bild: Malaysia Airlines präsentiert Airbus A330 mit Manchester-United-Sonderlackierung

Boeing 737 Max über Kuala Lumpur: Malaysia Airlines ordert Nachschub.

Malaysia Airlines gibt Airbus einen Korb - bis zu 60 weitere Boeing 737 Max bestellt

Boeing 777 von Malaysia Airlines mit dem Kennzeichen 9M-MRO: Wo liegt das Wrack von Flug MH370?

Zehn Jahre nach dem Verschwinden könnte eine neue MH370-Suche starten

Airbus A320 vom My Airline: Die Fluggesellschaft hat am 12. Oktober ihren Flugbetrieb eingestellt.

Eigentümer von My Airlines wegen Verdacht auf Finanzverbrechen verhaftet

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack