Maschine von Starbow: Vorerst nur Inlandflüge.

Neue Airline für Ghana

In Ghana gibt es eine neue Inlandsfluglinie. Starbow nahm den Betrieb am 26. September mit zwei Maschinen vom Typ BA146 auf.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Geplant hatte man eigentlich mit Ende August, wie Flight international berichtet. Die beiden Flieger von Starbow sind 1989 gebaut worden und wurden zuvor offenbar von Eurowings geleast. Sie fassen 94 Passagiere, darunter acht Plätze in der Business Class. Ihre Basis hat die neue Airline in Accra. Von dort aus fliegt sie Kumasi an, was wiederum als Drehkreuz nach Tamale oder Takoradi dienen soll.

Bisher fliegt die neue Fluggesellschaft nur Inlandsdestinationen an, man plane aber, auch andere Ziele in Afrika wie Burkina Faso, Mali, Nigeria und sogar Sierra Leone anzufliegen, so Firmenchef Simon Saoud. «Wir glauben, dass die Luftfahrt in Afrika enormes Potenzial birgt», so der Manager. Dafür sprechen auch die Zahlen. Gemäß dem Airline Business Magazine werden 74 Prozent aller innerafrikanischen Routen bisher nicht mehr als einmal täglich angeflogen. Mindestens die Hälfte aller Ziele sei damit nicht genügend bedient.

Konkurrenz aus China

Viele Fluggesellschaften auf dem Kontinent tun sich dennoch schwer. Der Grund dafür sind hauptsächlich Sicherheitsprobleme. So stehen die meisten Fluggesellschaften aus Afrika denn auch auf der Schwarzen Liste der europäischen Union. Aus Ghana sind das allein zwei: Meridian Airways und Airlift International. Starbow will diese Probleme verhindern, indem man mit europäischen Wartungsfirmen zusammen arbeitet und Piloten beschäftigt, die nach europäischen Sicherheitsstandards ausgebildet wurden. Schon Ende des Jahres soll die Airline aber auch ambitionierte Konkurrenz bekommen: Africa World geht mit einer Flotte aus brandneuen Embraer ERJ-145-Maschinen an den Start. Die Investoren der Fluggesellschaft stammen aus China.

Mehr zum Thema

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Flieger von Air Senegal: Airline in der Krise.

Regierung stellt Notfallplan zur Rettung von Air Sénégal vor

Airbus C295  (hier bei der Auslieferung): Fliegt für Senegals Luftwaffe.

Armee übernimmt Inlandsstrecken im Senegal

DC-9-10 von Aerojet: Die Airline hat am 6. Dezember ihren Flugbetrieb aufgenommen.

Neue Airline startet mit Flugzeug Baujahr 1966

Video

spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Menschen auf der Tragfläche: Sprung aus großer Höhe
Bei der Evakuierung einer Boeing 737 in Palma de Mallorca haben sich mindestens drei Passagiere Brüche zugezogen. Nun stellen sich Fragen zum Ablauf der Evakuierung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Ethan Guo im Cockpit: Seine Reise ist vorerst gestoppt.
Zwischen Tourismus, Territorialanspruch und Forschungsalltag führt das chilenische Dorf Villa Las Estrellas ein ruhiges Dasein in der Antarktis. Ein 19-jähriger Influencer und Privatpilot ist nun unangemeldet mit seiner Cessna 182 dort gelandet. Er wurde verhaftet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg