ATR 72 samt Crew von Caribbean Airlines: Nachschub kleiner als zuerst gedacht.

Caribbean AirlinesMinisterin mit Zahlendreher bei ATR-Order

Die nationale Fluggesellschaft von Trinidad und Tobago soll neun neue ATR-Flugzeuge erhalten - zumindest sah es kurz so aus. In Wahrheit sind es weniger.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Die Flotte von Caribbean Airlines wäre deutlich gewachsen. «Wir sind dabei, neun neue ATR für Trinidad und Tobago zu bestellen, um den Transport zwischen den Inseln zu verbessern, und ich freue mich, dass dies geschieht», sagte Shamfa Cudjoe, Ministerin für lokale Entwicklung, Anfang Oktober in einer Haushaltsdebatte. Allerdings stimmt das nicht.

Caribbean Airlines soll nur zwei zusätzliche Turboprop-Flugzeuge von ATR erhalten, wie die Zeitung Daily Express nun berichtet. In einem Interview erklärte Cudjoe, ihr sei ein Fehler unterlaufen. Denn derzeit habe die nationale Fluggesellschaft von Trinidad und Tobago sieben ATR 72 und mit zwei weiteren würden es dann neun. Ebenfalls verfüge die Airline über neun neue Boeing 737 Max 8. So sei es zu dem Zahlendreher gekommen. Die 737 Max 8 hat Caribbean Airlines alle zwischen November 2021 und und Mai 2022 erhalten.

Mehr zum Thema

Boeing 737 von Caribbean Airlines: Die Fluggesellschaft kauft sich neue Flugzeuge.

Caribbean Airlines wählt Boeing 737 Max

Boeing 737 und 787 in Westjet-Livery: Die Airline hat einen Großauftrag bei Boeing platziert.

Westjet bestellt bis zu 91 Boeing 737 Max und 787

Boeing P8-A für die Bundeswehr: Das erste Flugzeug hat Anfang des Jahres die Lackierung erhalten.

Weitere Bilder der ersten Boeing P-8A Poseidon für die Bundeswehr aufgetaucht

ticker-boeing-1

Russland hofft auf Wiederbelebung des Titan-Joint-Ventures mit Boeing

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg