Airbus von MEA: Bald auch Maschinen von Boeing in der Flotte?

LibanonMiddle East Airlines will trotz Krieg in Syrien wachsen

Middle East Airlines MEA fliegt weiterhin über Syrien. Der Chef der libanesischen Fluggesellschaft sieht darin kein Problem. Und er will trotz Krieg die Flotte erneuern - vielleicht erstmals seit Langem mit Boeing.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

In Syrien tobt derzeit ein brutaler Krieg. Das nimmt die ganze Region mit, auch das Nachbarland Libanon. Doch Middle East Airlines lässt sich davon nicht beirren. Obwohl die MEA-Basis in Beirut gerade einmal etwa 80 Kilometer vom Bürgerkriegsland entfernt ist, gibt sich Geschäftsführer Mohamad El-Hout locker.

Man habe vor fünf Jahren eine Risikobewertung durchgeführt. Man habe sich angesehen, welche Waffen im Einsatz seien, sich den Rat der libanesischen Regierung, des Geheimdienstes und von Sicherheitsberatern geholt und entschieden. «Wir haben kein Risiko im Überfliegen gesehen», so der MEA-Chef. «Ich weiß nicht, warum andere Fluggesellschaften aufgehört haben, über Syrien zu fliegen.»

Neue Großraumjets

El Hout scheint nicht nur unbeirrbar, er will die Airline auch größer machen. MEA erneuert dazu gerade ihre Flotte. Vier neue Großraumjets sollen zur Flotte stoßen, zwei 2019 und zwei 2020. Die neuen Flugzeuge sollen laut einem Bericht von Arabian Aerospace alte Airbus A330-200 ersetzen. Davon hat MEA zurzeit fünf in der Flotte. Dazu kommen zwei A321 und 13 A320.

Allerdings schreibt das Fachportal CH Aviation, die Fluggesellschaft habe die beiden A321 vorläufig außer Betrieb genommen und diese befänden sich nun bei der ukrainischen Charterfluggesellschaft Khors Air. Tatsächlich hatte El-Hout im Dezember gesagt: «Wir haben zurzeit 20 Flugzeuge, zwei davon stehen zum Verkauf.»

Airbus oder Boeing kommen in Frage

Es kämen für den Ersatz der Langstreckenjets Maschinen von Boeing oder Airbus in Frage, so El-Hout. Er kündigte eine Entscheidung für Januar 2017 an. Bis heute ist aber noch nicht bekannt, welchem Flugzeugtyp die libanesische Airline den Vorzug gibt. Bisher fliegt sie ausschließlich mit Maschinen von Airbus. Sollte MEA sich für Boeing entscheiden, wäre das also eine Premiere in der jüngeren Firmengeschichte.

MEA hat allerdings noch weitere Flugzeuge geordert: 2012 bestellte die Fluggesellschaft fünf A320 Neo und fünf A321 Neo. 2016 änderte sie diese Bestellung zugunsten von zehn A321 Neo. Fünf sollen 2019 eintreffen, fünf 2020. Den kompletten Schwenk zum A321 Neo begründete El-Hout gegenüber Arabian Aerospace mit dem neuen Rumpfdesign, das dem A321 Neo ab 2018 eine neue Konfiguration der Kabinentüren sowie Platz für mehr Passagiere geben wird.

A320 Neo als Favorit

Außerdem sagte er: «Die Einsparungen beim Treibstoff sind beim A321 Neo deutlich größer.» Die klassischen bestehenden A320 will MEA aber behalten. Außerdem hat die Airline laut El-Hout noch die Option auf acht weitere Maschinen der A320-Familie. Sollte man diese Option ziehen, werde man A320 Neo wählen.

Mehr zum Thema

Einer der drei Airbus A220-300 von Air Austral: Er trägt das Kennzeichen F-OMER.

Airbus sticht Boeing bei Air Austral aus

ticker-airbus-beluga

Airbus sammelte im Oktober Bestellungen für 112 Flugzeuge ein

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

Video

beond a319 red sea intermational airport
Der Red Sea International Airport in Saudi-Arabien hat durch Beond seine erste direkte Anbindung an Europa erhalten. Über den Flughafen sollen vor allem Luxus-Touristinnen und -Touristen ans Rote Meer reisen. Er hat einige Besonderheiten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack