Speziallackierung für Dash 8Luxair zeigt zweiten Street-Art-Flieger

Nach einer Boeing 737 hat die Fluglinie auch eine Dash 8 mit farbenfrohen Street-Art-Motiven verziert. Sie wird für Luxair ab sofort in Europa unterwegs sein.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Im Hinblick auf den Neustart nach der Corona-Pause präsentierte Luxair im Juli zwei Speziallackierungen. Sie sollten ausdrücken, dass man «diese schwierigen Monate hinter sich lasse» und wieder sicher reisen könne. Als erster Flieger wurde damals Boeing 737-800 mit dem Kennzeichen LX-LGU vom Luxemburger Street-Art-Künstler Sumo verziert.

Nun wurde auch die De Havilland Canada Dash 8-400 mit dem Kennzeichen LX-LQA vorgestellt, die mit den farbenfrohen, fröhlichen Motiven von Sumo verziert ist. Sie wird ab sofort zu europäischen Zielen unterwegs sein. Die Boeing 737 dagegen fliegt zu ferner liegenden Badezielen.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen der Spezialbemalungen von Luxair.

Mehr zum Thema

Dash 8 von Luxair: Im Winter wenig in der Luft.

Luxair fürchtet Einschnitte von bis zu 50 Prozent

Sumo vor einem seiner beiden fliegenden Werke.

Luxair - ein Paradies für schrille Vögel

Joe Biden im Wahlkampf: Der Präsidentschaftskandidat reist mit unterschiedlichen Flugzeugen.

Ex-Luxair-Flieger vs. Air Force One

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies