Lufthansa: Stunden auf dem Rollfeld

Passagiere eines Lufthansa-Fluges waren stundenlang in einer Boeing B747 in Denver eingeschlossen – die Klimaanlage funktionierte nicht.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eigentlich hatte der Flug um 17:40 Uhr Ortszeit in Denver abheben sollen. Doch daraus wurde nichts. Die Passagiere der Boeing B747-400 von Lufthansa, die sie nach Frankfurt bringen sollte, wurden auf eine Geduldsprobe gestellt. Erst um 22:25 Uhr hob der Flieger schließlich ab, wie man auf dem Flugverfolgungsportal Flight Aware erkennen kann. Von den insgesamt rund fünf Stunden Verspätung mussten die Reisenden drei Stunden im Flugzeug auf dem Rollfeld verbringen, berichten lokale Medien aus Denver. Und das bei einer kaputten Klimaanlage.

Nach 90 Minuten ließ man Rettungssanitäter an Bord, doch niemand der Passagiere benötigte medizinische Hilfe. Irgendwann jedoch sei es so heiß geworden, dass die Passagiere sich an der kühlsten Stelle des Jumbos zusammenpferchten. «Ich kann Ihnen gar nicht sagen, wie heiß es hier drin ist», erklärte eine Passagierin noch aus dem Flugzeug gegenüber dem Lokalfernsehen. «Man sollte uns doch wenigstens aus dem Flugzeug lassen». Irgendwann, so andere Berichte, sei sogar das Wasser ausgegangen.

Technische Probleme

Grund für die Verspätung sollen «mechanische und technische Probleme» gewesen sein. Von Lufthansa gab es zum Thema auf Anfrage von aeroTELEGRAPH bis zu Erschienen dieses Artikels noch keine ausführliche Stellungnahme. «Wann immer ein Aussteigen möglich ist, veranlassen wir das in der Regel auch», so ein Sprecher zunächst. Erst um 20:30 Uhr sollen die Passagiere aber laut den Medienberichten von Bord gelassen worden sein. Weitere rund zwei Stunden später konnten sie die rund neunstündige Reise nach Frankfurt antreten.

Mehr zum Thema

ticker-lufthansa

Lufthansa droht mit Kürzung von 100 Inlandsflügen pro Woche

boeing bbj 747 8 01

Die Boeing 747-8 von Lufthansa könnten dereinst zu fliegenden Palästen werden

ticker-lufthansa

Airbus A340 von Lufthansa in Kasachstan leicht beschädigt

ticker-lufthansa

Lufthansas Junkers Ju-52 ist im neuen Zuhause in Frankfurt eingetroffen

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies