Flieger von Lufthansa: Es geht weiter.

In letzter MinuteLufthansa kann aufatmen - Thiele sagt Ja

Entspannung in letzter Minute. Lufthansa-Großaktionär Heinz Hermann Thiele kündigt Zustimmung für das staatliche Rettungspaket an. Eine Insolvenz ist damit vom Tisch.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Es drohte zu einer Szene wie im Westernklassiker High Noon zu werden. Donnerstagmittag (25. Juni) um 12 Uhr beginnt die außerordentliche Hauptversammlung von Lufthansa. Einziger Tagesordnungspunkt: «Beschlussfassung über Stabilisierungsmaßnahmen nach dem Stabilisierungsfondsgesetz zur Rekapitalisierung der Gesellschaft».

Ein Ja war zuletzt nicht mehr sicher, da sich Großaktionär Heinz Hermann Thiele skeptisch zur Vorlage äußerte. Doch nun ist klar: Das staatliche Rettungspaket für den Lufthansa-Konzern im Umfang von rund neun Milliarden Euro kommt zustande. «Ich werde für die Beschlussvorlage stimmen», sagte Thiele am Mittwoch (24. Juni) seinem Leibblatt Frankfurter Allgemeine Zeitung.

Angst vor Insolvenz ging um

Ohne Thieles Einlenken hätte ein Scheitern gedroht. Denn der 79-Jährige kontrolliert rund 15 Prozent der Stimmen. Da bei der Hauptversammlung nur 38 Prozent des Kapitals anwesend sein wird, hätte der Investor die Vorlage zu Fall bringen können. Dann hätte Lufthansa Insolvenz in Eigenverwaltung anmelden müssen.

Er werde zwar Ja stimmen, aber «auch in Zukunft Einfluss nehmen auf die Entwicklung der Lufthansa», so Thiele. In welcher Form er dies genau tun will, sagte er nicht. Ihn ärgert vor allem, dass der Staat die Aktien zu einem sehr tiefen Preis bekommt.

Eine reine Formsache

Weitere institutionelle Investoren haben schon Zustimmung signalisiert. Die außerordentliche Hauptversammlung dürfte also zur reinen Formsache werden.

Mehr zum Thema

Flieger von Lufthansa: Das Rettungspaket wird doch noch zur Zitterpartie.

Lufthansa fürchtet, Insolvenz anmelden zu müssen

Lufthansa-Flieger: Sollen für Liquidität sorgen.

Lufthansa will Hunderte Jets verkaufen und zurückleasen

Das staatliche Rettungspaket wird für Lufthansa teuer

Das staatliche Rettungspaket wird für Lufthansa teuer

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack
value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack