Blick aus einem Airbus A350 von Lufthansa: Bald wieder vermehrt ab München möglich.
Ab Juli

Lufthansa fährt Langstreckenangebot in München wieder hoch

In der Corona-Krise bündelte die deutsche Fluggesellschaft ihr Langstreckenangebot mehrheitlich in Frankfurt. Nun baut Lufthansa in München wieder deutlich aus.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

23 Ziele in Übersee konnte man vor Ausbruch der Pandemie nonstop mit Lufthansa ab München erreichen. Dann kam Corona und die deutsche Fluggesellschaft konzentrierte ihr Langstreckenangebot zwischenzeitlich sogar vollständig und später mehrheitlich in Frankfurt. Damit wanderten auch acht Airbus A350 von der Isar an den Main.

Nur noch Newark, Chicago, Los Angeles, Denver und Seoul steuert Lufthansa derzeit ab München an. Das ändert sich jedoch Schritt für Schritt. Im Juli nimmt die Fluggesellschaft Boston, New York-JFK, Charlotte und Vancouver wieder ins Programm auf, wie das Portal Airliners schreibt. Im August kommen Tokio, Washington, Shanghai und Osaka hinzu. Eingesetzt werden Airbus A350.

Mehr zum Thema

Airbus A320 Neo von Lufthansa: In den letzten Mai-Tagen flogen sie ohne Probleme von Frankfurt nach Moskau.

Luftfahrt-Scharmützel trifft Lufthansa, Aeroflot und S7

Airbus A350-900 von Lufthansa in München: Künftig auch Exemplare mit First Class.

Lufthansa baut First Class in Airbus A350

Airbus A350 von Lufthansa: Im Sommer immer wieder in Malta zu Gast.

Warum fliegt Lufthansa Malta - New York?

ticker-lufthansa

Frequent Traveller von Lufthansa Group können künftig in ITA-Lounges

Video

Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg