Boeing 747 von Lufthansa in Frankfurt: Problematische Flüge nach Philadelphia.

Ungenehmigte FlügeLufthansa droht Millionenstrafe in den USA

Die deutsche Airline soll zwei US-Flughäfen ohne Genehmigung angeflogen haben. Die Luftfahrtbehörde FAA droht nun mit einer Strafe in Höhe von 6,4 Millionen Dollar.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Das könnte teuer werden: Die US-Luftfahrtbehörde Federal Aviation Administration FAA droht Lufthansa mit einer Strafe in Höhe von fast 6,43 Millionen Dollar. Grund ist, dass die deutsche Fluglinie angeblich rund 900 Flüge durchgeführt hat, die nicht den Vorschriften der FAA entsprachen. Das teilte die Behörde am Mittwoch (27. November) mit.

Die FAA behauptet, «dass Lufthansa die Flüge von und zu den Flughäfen San Diego International und Philadelphia International durchgeführt hat, obwohl sie wusste, dass ihr die FAA dazu keine Genehmigung erteilt hatte». Ausländische Airlines dürften Linienflüge nur von und zu Flughäfen durchführen, die in ihren Betriebsspezifikationen aufgeführt seien - und das sei bei Lufthansa bei keinem der beiden Airports der Fall gewesen.

Lufthansa kann sich noch erklären

Im Detail geht es zum einen um rund 600 Flüge, die Lufthansa zwischen März 2018 und 2019 mit Airbus A340 zwischen Frankfurt und San Diego durchführte. Zum anderen betrifft der Vorwurf 292 Flüge mit Airbus 330-300 und Boeing 747-400 zwischen Frankfurt und Philadelphia zwischen Oktober 2018 und April 2019. Lufthansa hat 30 Tage nach Erhalt des Bußgeldbescheides der FAA Zeit, um der Behörde zu antworten.

Mehr zum Thema

Die D-ALCN bei ihrem letzten Start: Die MD-11 ruht bald auf dem Flugzeugfriedhof Victorville.

Lufthansa Cargo schickt letzte je gebaute MD-11 in Rente

Zusammenbau der Rumpfteile der ersten Boeing 777-9 für Lufthansa im Februar 2019 bei Boeing: Geflogen ist das Modell immer noch nicht.

Lufthansa macht Rückzieher bei der Boeing 777X

Lufthansa training plane

Lufthansa hat keinen Platz für Nachwuchspiloten

ticker-lufthansa

Vorerst kein Cockpit-Streik bei Lufthansa - neue Gespräche

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies