Star-Alliance-Logo neben dem Cockpitfenster: City Airlines tritt bei.

Am 9. SeptemberLufthansa City Airlines tritt Star Alliance bei – erste Flugzeuge tragen schon das Logo

Ab dem 9. September 2025 gehört die Lufthansa-Tochter City Airlines zum weltgrößten Airline-Bündnis. Mehrere Flugzeuge der jungen Fluggesellschaft tragen bereits das Logo der Star Alliance.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Ein Jahr hat es gedauert, aber nun ist es soweit: City Airlines wird am 9. September offizielles Mitglied der Star Alliance. Das bestätigt die Fluglinie gegenüber aeroTELEGRAPH. Nach einer intensiven Auditierung sei der Weg dafür frei, dass die jüngste Schwester von Lufthansa, Swiss, Austrian Airlines und Brussels Airlines im größten Airline-Bündnis der Welt mitfliegt.

Das ist auch wichtig. Denn: City-Airlines-Chef Peter Albers hatte früh betont, dass Fluggäste bei Produkt und Service keinen Unterschied zu Lufthansa spüren sollen. «Der Gast, der in München einsteigt und über Frankfurt oder ein anderes Ziel weiterfliegt, soll ein durchgehendes Produkterlebnis haben», erklärte Albers. Lufthansa bleibt also die Leitmarke, der Zusatz City soll lediglich die interne Rolle als Zubringer verdeutlichen.

Statusvorteile gab es bisher nicht bei Lufthansa City Airlines

Bislang war City Airlines allerdings zwar im Lufthansa-Kleid unterwegs, Statusvorteile wie Loungezugang oder Priority-Boarding gab es für Gold-Kundinnen und -Kunden von Programmen von Star-Alliance-Airlines aber nicht. Mit dem Beitritt schließt sich nun auch die Lücke bei den Vorteilen: Ab September profitieren Gäste von durchgehender Gepäckabfertigung, Loungezugang, Priority-Boarding sowie Meilen- und Statuspunkten im gesamten Netzwerk.

Die Mitgliedschaft zeigt sich auch auf den Flugzeugen der jungen Fluggesellschaft. Schon seit Juli trägt der Airbus A320 Neo mit dem Kennzeichen D-AIJJ das Star-Alliance-Symbol am Rumpf. Inzwischen sind auch weitere Flieger wie die D-AIJQ, D-AIJM, D-AIJN und D-AIJR entsprechend markiert.

Mehr zum Thema

lufthansa cityline crj 900

Lufthansa Cityline: «Zahlreiche, fast gleichzeitig eintreffende» Krankmeldungen

Embraer 145 von City Airline: Zehn Jahre hat die Fluglinie Göteborg mit Europa verbunden.

City Airline - besser kein Vorbild für Lufthansa City Airlines

ticker-lufthansa

Lufthansa City Airlines startet in Frankfurt

ticker-lufthansa

Lufthansa Cityline soll alle Bombardier CRJ 900 im nächsten Jahr verlieren

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies