... werden E-Commerce-Waren transportiert, aber etwa auch Pharmagüter.

Risse am HeckLufthansa Cargo muss zwei Airbus A321 am Boden lassen

Bei einem Routinecheck sind Strukturschäden bei Airbus A321 F festgestellt worden. Lufthansa Cargo muss daher zwei Frachter am Boden lassen.

Top-Jobs

Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Lufthansa Cargo betreibt neben elf Boeing 777 F seit 2022 auch einige kleinere Frachter - Airbus A321 F. Die Flugzeuge transportierten einst Fluggäste, bevor sie zu Frachtern umgebaut wurden. Im Fachjargon werden sie P2F, was für Passenger to Freighter, genannt.

Betrieben wird die Teilflotte von vier A321 F von Lufthansa Cityline. Die Flugzeuge können bis zu 28 Tonnen Fracht transportieren. Die Lufthansa-Tochter kann mit ihnen schnelle und flexible Transportlösungen im Linien- oder Charterverkehr anbieten.

Zwei Maschinen am Boden

Nach Informationen des Portals Aero ist Lufthansa Cargo aber jetzt gezwungen, zwei der Airbus A321 F am Boden zu lassen. Während eines Routine-Checks wurden Strukturschäden am Heck festgestellt. Aktuell ist unklar, wie lange die beiden Flieger mit den Kennungen D-AEUC und D-AEUJ ausfallen werden.

Als Vorsichtsmaßnahme wurden zwischenzeitlich alle vier A321 F überprüft. Nachdem keine Risse an den Flugzeugen mit den Registrierungen D-AEUA sowie D-AEUI festgestellt wurden, sind die beiden Frachter wieder im Einsatz.

Mehr zum Thema

Einer der aktuell drei Airbus-A321-Umbaufrachter: Lufthansa Cityline ...

Wie Lufthansa ihre Airbus-A321-Umbaufrachter betreibt

D-AEUJ: Lufthansa Cargo baut mit viertem Airbus A321 P2F aus

D-AEUJ: Lufthansa Cargo baut mit viertem Airbus A321 P2F aus

Die Boeing 777 F mit der Kennung Kennzeichen D-ALFF trägt den Taufnamen Konichiwa: Vorerst heißt es mal Saynoara.

ANA Cargo macht Beziehungspause mit Lufthansa Cargo

lufthansa cargo boeing 777 paket

Wie die neuen Postregeln der USA Lufthansa Cargo und Co belasten

Video

Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
skyhub pad pad muc dat atr 72 06
Beim Kontakt zu Lufthansa soll Skyhub PAD einen sehr prominenten Unterstützer gehabt haben. Die neue Anbieterin von Flügen zwischen Paderborn und München gibt zudem Einblick in ihre finanzielle Kalkulation.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa dreamliner boeing 787 9 100 jahre lackierung 01
Die deutsche Fluggesellschaft verziert eine Boeing 787-9 mit einem riesigen Kranich, der sich mit dem Flugzeug die Flügel teilt. Die Sonderlackierung ist dem 100. Lufthansa-Geburtstag gewidmet.
Timo Nowack
Timo Nowack