Startender Airbus A380 von Lufthansa: Wird kommendes Jahr wieder Realität.

Sommer 2023Lufthansa bringt Airbus A380 definitiv zurück

Jetzt ist es definitiv: Die deutsche Fluggesellschaft bringt den Airbus A380 zurück. Doch zwei Fragen hat Lufthansa noch nicht geklärt.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Totgeglaubte leben länger. Das Sprichwort passt auf den Airbus A380 ziemlich perfekt. Während der Corona-Krise wurde der XL-Flieger bei vielen Fluggesellschaften für immer ausgeflottet. Lufthansa ging nicht ganz so weit und lagerte die 14 Superjumbos langfristig ein. Mit einer Mini-Chance zur Rückkehr. Zuerst tendierte die allerdings gegen null.

Doch als sich die Boeing 777X immer mehr verspätete, bekam Lufthansa Probleme. Ihr fehlten plötzlich große Flugzeuge. Und plötzlich begann sich die deutsche Fluggesellschaft zu überlegen, den Airbus A380 doch wieder in Betrieb zu nehmen. Zuletzt stieg die Chance auf Rückkehr schon wieder in Richtung 100 Prozent. Und jetzt ist klar und offiziell bestätigt: Ab 2023 wird sie wieder mit Superjumbos fliegen, die Platz für 509 Fluggäste bieten.

Brüten über Anzahl und Zielen

Voraussichtlich ab Sommer 2023 werde man wieder Airbus A380 einsetzen, teilte Lufthansa am Montag (27. Juni) mit. Der Grund sei die stark gestiegene Nachfrage nach Flugtickets und die verzögerten Auslieferung bestellter Flugzeuge. Man prüfe aktuell nur noch, wie viele A380 wieder abheben und welche Ziele sie anfliegen werden.

In Lufthansas Flotte befinden sich 14 Airbus A380. Sechs davon hat die Fluglinie jedoch bereits an Airbus zurückverkauft. Zur Verfügung stehen also nur noch acht Maschinen. Eine frühere Rückkehr ist nicht möglich, da die Fluggesellschaft ihre Pilotinnen und Piloten zuerst wieder auf dem A380 trainieren muss.

Mehr zum Thema

Mittlerweile stehen vier Lufthansa-A380 in Teruel.

Schon 2023 könnte Lufthansa mit Boeing 777 fliegen - und wieder mit Airbus A380

Im spanischen Teruel: Airbus A380 von Lufthansa.

777X-Verspätung ist Hoffnungsschimmer für Lufthansas A380

D-ABPA: Ab Sommer unterwegs.

Lufthansa setzt erste Boeing 787 zuerst im Inland ein

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack