Flieger von Lufthansa: Am Donnerstag und Freitag öfter am Boden.

StreikLufthansa annulliert 1300 Flüge

Ein Gericht entschied: Der Streik der Flugbegleiter von Lufthansa am Donnerstag und Freitag ist rechtens. Fast ein Viertel der Flüge fällt deshalb aus.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Das Arbeitsgericht Frankfurt hat entscheiden: Der Eilantrag von Lufthansa gegen den angekündigten 48-stündigen Streik der Flugbegleitergewerkschaft Ufo wurde von den Richtern abgelehnt. Die Fluggesellschaft will die Entscheidung jedoch anfechten - mit wenig Chancen auf Erfolg. Die Arbeitnehmervertreter planen daher weiter: Am Donnerstag (5. November) und Freitag (6. November) werden alle Flüge mit LH-Flugnummer bestreikt.

Das hat Folgen. An den beiden Tagen fallen insgesamt rund 1300 von 6000 Flügen aus, am Donnerstag rund 700 und am Freitag rund 600. Nicht bestreikt werden die Lufthansa-Töchter Eurowings, Germanwings, Sun Express, Lufthansa Cityline, Swiss, Edelweiss, Austrian Airlines, Air Dolomiti und Brussels Airlines. Lufthansa bedauert die Unannehmlichkeiten für die Passagiere.

Einladung abglehnt

Lufthansa-Chef Carsten Spohr hatte zuletzt für Mittwochabend um 18 Uhr alle Gewerkschaften zu einem Treffen geladen. «Eine Lösung kann nur im Dialog liegen», meinte er. Man könne den Termin leider nicht wahrnehmen, so die Antwort der Flugbegleitergewerkschaft Ufo. Schuld sei Lufthansa mit der eingelegten Berufung, die eine Vorbereitung auf das Gespräch verunmögliche.

Mehr zum Thema

Flugbegleiterin von Lufthansa: Der zweite Purser kann sich weiterhin auf Spezialaufgaben konzentrieren.

Lufthansa will Streik in letzter Minute verhindern

Airbus A320 Neo von Lufthansa: Das Modell gefällt dem Konzern.

Streik-Déjà-vu bei Lufthansa

Airbus A340-Lufthansa: Weitere Ehrenrunde.

Airbus A340-600 dreht bei Lufthansa doch nochmals Ehrenrunden

ticker-airbus-a220

Langsamere Produktionssteigerung beim Airbus A220 macht Lufthansa nicht nervös

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies