Ankunft des Dreamliners in Budapest: Lot baut die erste Basis außerhalb Polens auf.

Flüge von Budapest in die USALot tritt Erbe von Malev an

Die polnische Nationalairline eröffnet eine Basis in Budapest und stationiert dort einen Dreamliner. Von Ungarn fliegt Lot künftig nonstop nach New York und Chicago.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Seit fünf Jahren steht Ungarn ohne Nationalairline da. Im Februar 2012 stellte die staatliche Malev den Betrieb ein. Die dadurch entstandene Lücke wurde rasch gefüllt.  Ryanair, Easyjet und Wizz Air verbinden inzwischen das Land mit unzähligen Zielen in Europa und rund ums Mittelmeer.

Aber eines tun auch diese Nachfolger nicht. Sie haben keine Langstrecken im Angebot. Von Budapest Ferihegy aus kann man heute ohne umzusteigen nur noch nach Doha (Qatar), Dubai (Emirates, Wizz) , Peking (air China) und Toronto (Air Canada Rouge) fliegen.  Wiederholt versuchten zwar Unternehmer, eine neue ungarische Langstrecken-Fluggesellschaft auf die Beine zu stellen. Doch abgehoben hat hatte keines der Projekte.

Auch Passagiere aus Österreich, Slowakei und Rumänien

Nun aber tritt ein gestandenes Unternehmen an, Malev zu beerben. Lot hat beschlossen, ab dem 3. Mai 2018 von Budapest nach Nordamerika zu fliegen. Das gab die polnische Fluggesellschaft am Freitag (7. Juli) bekannt. Vier Mal pro Woche steuert sie mit einem Dreamliner New York JFK an, zweimal pro Woche Chicago.

Für die USA-Flüge eröffnet Lot eine Basis in Budapest und stationiert dort eine Boeing 787-8. «Mehr als 165.000 Passagiere reisen jedes Jahr zwischen Budapest und New York sowie Budapest und Chicago. Heute steigen sie meistens in Amsterdam, Frankfurt, London und Paris um, ,was ihre Reise deutlich verlängert», begründet Lot-Chef Rafal Milczarski.

Wieder USA-Flüge in Budapest

Er rechnet nicht nur mit Ungarn als Nutzer der neuen Verbindungen, sondern auch mit Reisenden aus dem Osten Österreichs, der Slowakei, West-Rumänien sowie Ex-Jugoslawien. Acht Millionen Menschen lebten in zwei Stunden Fahrdistanz des Flughafens Budapest, rechnet Milczarski weiter vor. Auch in Ungarn ist man stolz. Seit 2011 gibt es keine Nonstopflüge mehr in die USA.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg