Embraer E170 von Lot: Die Fluglinie ist angeschlagen.

Eigenkapital und KreditLot bekommt Nothilfe vom Staat

Der polnische Staat rettet die Nationalairline. Er hilft Lot mit frischem Eigenkapital und einem Kredit.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die Verhandlungen zogen sich über Monate dahin. Schon kurz nach Ausbruch der Corona-Krise erklärte die polnische Regierung, dass sie ihre Nationalairline unterstützen werde, die im laufenden Jahr wohl weniger als dreiMillionen Passagiere zählen wird, rund 70 Prozent weniger als noch 2019. Eine konkrete Ausgestaltung der Staatshilfe wurde aber bisher nicht präsentiert und so floss auch kein Geld.

Die finanzielle Lage von Lot verschlechterte sich derweil Woche für Woche. Im Sommer begann Lot-Mutter Polska Grupa Lotnicza PGL bereits damit, ein neues Unternehmen zu gründen, das im Falle einer Insolvenz Lot 2.0 hätte werden können. Und die Auflösung stand durchaus im Raum. Eine kontrollierte Insolvenz sei möglich, so Vizepremierminister Jacek Sasin damals.

Überweisung noch vor Ende des Jahres

Diese Pläne wurden aber aufgegeben, und jetzt hat Warschau sich offenbar mit PGL und Lot auf ein Rettungspaket geeinigt, wie polnische Medien berichten. Gemäß Business Insider Polska bekommt die Fluggesellschaft 2,8 Milliarden Zloty aus der Staatskasse, umgerechnet 631 Millionen Euro. Eine Milliarde soll in der Form einer Kapitalerhöhung fließen, 1,8 Milliarden in der Form eines Kredites vom Staatsfonds Polski Fundusz Rozwoju.

Das Geld soll noch vor Jahresende ausbezahlt werden, heißt es. PGL und Lot selbst sollen allerdings ursprünglich 4,5 Milliarden Zloty beantragt haben.

Mehr zum Thema

Flieger von Lot: Einzige starke Staatsairline in der Region.

Lot und CSA könnten es Air France und KLM gleichtun

Lot, Polen.

Polen macht nächsten Schritt Richtung Lot 2.0

Eine Zwischenlandung gibt es auf dem Hin- und dem Rückflug in Phuket.

Condor-Übernahme definitiv geplatzt

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies