Niki Lauda (links) und Michael O'Leary: Wer ist hier der starke Mann?
Aus für Kooperation

Liebes-Aus zwischen Condor und Laudamotion

Die beiden Fluggesellschaften arbeiten nur noch drei Wochen zusammen: Condor und Laudamotion lösen ihren Kooperationsvertrag auf. Ryanair übernimmt.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die Liebe hielt nicht lange. Mitte Februar kündigte Condor eine Zusammenarbeit mit Laudamotion an. Der deutsche Ferienflieger stellte der Niki-Nachfolgerin sein Buchungssystem zur Verfügung. Zudem unterstützte er sie in Dingen wie der Verkehrsleitung oder Crewplanung. «Ich setze große Erwartungen in die Kooperation mit Condor», meine damals Laudamotion-Chef Niki Lauda.

Doch die Österreicher bleiben der neuen deutschen Liebe nicht lange treu. Schon einen Monat später legten sie sich mit einem Iren ins Bett. Am 20. März wurde bekannt, dass Ryanair 75 Prozent der Anteile an Laudamotion kauft. Das hat nun Folgen. Condor und die neue österreichische Fluggesellschaft kündigten am Montag (9. April) an, sich zu trennen.

Condor macht es jetzt alleine

Ende April läuft die Zusammenarbeit aus. Während Laudamotion sich bei Condor für die Hilfe beim Start bedankt. klingt es bei den Deutschen weniger erfreut. Die Vertriebskooperation werde man «im Interesse der Kunden » bis zum Ende des Monats fortsetzen, heißt es aus Frankfurt trocken. Danach konzentriere man sich voll auf das Wachstum der eigenen Fluggesellschaften, «insbesondere in Deutschland».

Ab sofort können alle Laudamotion-Flüge bei Ryanair gebucht werden. Die beiden Noch-Partner werden in den kommenden Wochen den Übergang vom Condor- auf das Ryanair-System endgültig umsetzen.

Mehr zum Thema

Niki Lauda: Er hat sein Start-up an Ryanair verkauft.

Laudamotion hilft Ryanair auch in Düsseldorf

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.

18 Verletzte bei der Evakuierung einer Boeing 737 von Ryanair

ticker-ryanair

Ryanair erlaubt fünf Zentimeter mehr Handgepäck

ticker-ryanair

Ryanair mit deutlichem Passagierplus im ersten Halbjahr

Video

Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg