Pilot und Flieger von Pobeda: Ist die Airline bald zumindest teilweise in Richard Bransons Händen?

Pilot und Flieger von Pobeda: Ist die Airline bald zumindest teilweise in Richard Bransons Händen?

Pobeda

Gründer von Virgin

Liebäugelt Richard Branson mit Pobeda?

Der britische Milliardär und Virgin-Gründer könnte offenbar bei der Aeroflot-Tochter einsteigen. Über eine Teilprivatisierung denkt das Management schon eine Weile nach.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Eigentlich gehört Pobeda zu 100 Prozent Aeroflot. Doch es ist nicht klar, ob das so bleibt. Bereits im Sommer hat Geschäftsführer Vitaly Savelyev laut darüber nachgedacht, 25 Prozent der russischen Billigfluggesellschaft an die Börse zu bringen. Die Teilprivatisierung und Entkoppelung von der Mutter soll den Wettbewerb im russischen Markt ankurbeln.

Und nun gibt es offenbar einen ziemlich prominenten Interessenten, der einen Viertel der Fluglinie kaufen will: Wie das russische Staatsfernsehen meldet, erwägt Richard Branson, bei der Fluggesellschaft einzusteigen. Das Blatt beruft sich auf eine dem britischen Milliardär und Virgin-Gründer nahe stehende Quelle. Ein solches Geschäft, so die Quelle, werde derzeit geprüft, doch es sei noch zu früh, Details zu diskutieren.

Seit fünf Jahren auf dem Markt

Ein solches Geschäft, so die Quelle, werde derzeit geprüft, doch es sei noch zu früh, Details zu diskutieren. Gegründet wurde Pobeda Ende 2014 als Nachfolgerin der Fluggesellschaft Dobrolet, die ihre Flüge im August 2014 wegen des Russland-Embargos einstellen musste. Der Name bedeutet Sieg.

Mehr zum Thema

Der dritte Prototyp der Irkut MS-21: Das Modell ist bei Pobeda im Gespräch.

Pobeda soll Boeing 737 Max fallen lassen

Boeing 737-800 von Pobeda: Schrumpft die Flotte zwangsweise?

So schnell wächst der Billigflieger Pobeda

Boeing 777 von Aeroflot: Die Fluglinie will auf der Langstrecke kräftig Kunden hinzugewinnen.

Aeroflot plant Verdoppelung der Passagierzahlen

Richard Branson auf dem ersten Flug: Es ging einiges schief.

«So wackelig, jeder Flug könnte ihr letzter sein»

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin