Flughafen Monrovia: Liberia soll ab Sommer wieder eine eigene, nationale Fluggesellschaft mit zwei Flugzeugen kriegen.

Flughafen Monrovia: Liberia soll ab Sommer wieder eine eigene, nationale Fluggesellschaft mit zwei Flugzeugen kriegen.

<a href="http://www.shutterstock.com/" target="_blank">Shutterstock/Pierre-Yves Babelon</a>

Air Monrovia

Liberia soll wieder eigene Airline bekommen

Nach zehn Jahren ohne eigene Airline kündigt ein Investor eine neue liberianische Fluggesellschaft an. Air Monrovia will im Juni starten und auch die Wirtschaft des Landes stärken.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Seit 2006 hat Liberia keine eigene Airline mehr. Das soll sich nun bald ändern. Investor und Geschäftsmann George B. Kailondo verkündete im Gespräch mit der Zeitung Daily Observer an, dass Liberia mit seiner Hilfe bald wieder eine eigene Airline haben wird. Sie wird den Namen Air Monrovia tragen.

«Ende Juni dieses Jahres werden wir bereit sein», verspricht der liberianische Geschäftsmann, welcher Chef von Kailondo Petroleum oder den Kailondo Hotels ist. Der Plan sei, Liberia mit einer kommerziellen Fluggesellschaft wirtschaftlich voranzubringen. Ebenso sollen laut Kailondo mehr Arbeitsstellen geschaffen werden, um die Zahl der Arbeitslosen zu senken. Liberia wurde durch die Ebola-Epidemie stark getroffen. Hilfe aus dem Ausland ist eine der wichtigsten Einnahmequellen. Der Einbruch der Rohstoffpreise traf das Land zusätzlich.

Was Libanesen und andere Länder können, können wir Liberianer auch schaffen!

- Investor George B. Kailondo

Liberia hat keine eigene nationale Airline mehr

Kailondo ermutigt die Landsmänner die inländischen Geschäfte mehr zu unterstützen, um das Land in Schwung zu bringen. Im Jahr 2006 musste neben Liberia Airways auch die übrigen lokalen Airlines schließen, darunter Weasua Air Transport, Satgur Air Transport, Occidental Airlines und Lone Star Airways. Zurzeit fliegen Air Côte d’Ivoire, Brussels Airlines, Kenya Airways, Royal Air Maroc und Air Arik als einzige Fluggesellschaften nach Liberia.

Mehr zum Thema

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Flieger von Air Senegal: Airline in der Krise.

Regierung stellt Notfallplan zur Rettung von Air Sénégal vor

Airbus C295  (hier bei der Auslieferung): Fliegt für Senegals Luftwaffe.

Armee übernimmt Inlandsstrecken im Senegal

DC-9-10 von Aerojet: Die Airline hat am 6. Dezember ihren Flugbetrieb aufgenommen.

Neue Airline startet mit Flugzeug Baujahr 1966

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin