Werbeposter von LAN Peru (Montage): Personal setzt auf Streik.
Streit um Löhne

Latam droht Streik zur Fußball-WM

Die Mitarbeiter der lateinamerikanischen Airline-Gruppe um TAM und LAN fordern mehr Lohn. Deshalb wollen sie just zur WM in Brasilien streiken.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Gewerkschafter sind wütend. Die technischen Angestellten von LAN Peru verdienten die Hälfte dessen, was ihre Kollegen in der Latam-Gruppe in anderen Ländern erhielten, schreiben sie in einer Medienmitteilung. Zudem hätten sie seit zehn Jahren keine Lohnerhöhung mehr erhalten. Und bei LAN in Argentinien fehle noch immer ein Kollektivvertrag. Das sei inakzeptabel. Dennoch wolle das Management nicht über Verbesserungen der Arbeitsbedingungen verhandeln.

Darum wollen die Mitarbeiter der gesamten Latam-Gruppe nun streiken. Ohne eine Einigung werde der Betrieb weiterhin mit Aktionen, Streiks und Demonstrationen auch für die Zeit der Fußball-Weltmeisterschaft lahmgelegt, schreiben die Gewerkschaften. «Zu einer Zeit, wo die Nachfrage am höchsten ist», ergänzen sie.

Kein Kommentar von Latam

Latam will die Aussagen der Gewerkschaften nicht kommentieren. Die Gruppe wurde 2012 aus der Fusion der brasilianischen TAM mit der chilenischen LAN gebildet. Sie ist heute die Nummer eins in Südamerika. Latam betreibt Fluggesellschaften in Argentinien, Brasilien, Chile, Ekuador, Kolumbien, Paraguay und Peru.

Mehr zum Thema

Airbus A220 von Air Baltic: Bald in Uruguay?

Airbus A220 von Air Baltic werden für Uruguays neue Airline fliegen

Einsteigen in Istanbul: Offenbar durften viele Russinnen und Russen nicht mit.

Russland warnt Bürger vor Flügen mit Turkish Airlines

Airbus A350 von Iberojet: Bald ab Caracas im Einsatz.

Venezolanische Airline kommt mit Airbus A350 nach Europa

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg