Airbus A321 XLR für Aer Lingus: Mitte Februar 2024 in Hamburg gesichtet.

Airbus A321 XLR für Aer Lingus: Mitte Februar 2024 in Hamburg gesichtet.

Tobias Gudat

Streit um Gehälter

Konflikt mit Cockpit-Crews kostet Aer Lingus den Airbus-A321-XLR-Titel

Eigentlich hätten die Iren Erstbetreiber des neuen Airbus-Modells werden sollen. Doch aufgrund eines Tarifkonflikts mit den Pilotinnen und Piloten kommt es nicht dazu.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Nicht nur bei Lufthansa gab es dieses Jahr Tarifkonflikte mit den Cockpitcrews. Auch Aer Lingus befindet sich mit den Pilotinnen und Piloten im Zwist. Und das kostet die Airline jetzt eine prestigeträchtige Rolle. Wie das Portal CH Aviation berichtet, wird die irische Tochter der International Airlines Group IAG nicht wie erwartet Erstbetreiberin des Airbus A321 XLR.

Aer Lingus sei nicht in der Lage gewesen, IAG «die erforderlichen Zusicherungen hinsichtlich der Kostenstruktur zu geben, um die für Investitionen in die Flotte erforderlichen Erträge zu gewährleisten», so die Gruppe gegenüber dem Portal CH Aviation. «IAG hat entschieden, dass der Airbus XLR, der im September 2024 an Aer Lingus ausgeliefert werden sollte, nicht mehr an Aer Lingus vergeben wird.»

Piloten wollen 23,88 Prozent mehr Lohn

Man werde «nur dann in ihre Flotte investieren, wenn dies wirtschaftlich sinnvoll ist und eine Rendite erwirtschaftet werden kann». IAG hat vierzehn Airbus A321 XLR bestellt. Eigentlich sind sechs von ihnen für die Iren und acht für die spanische Schwester Iberia bestimmt. Offenbar werden nun die Spanier den ersten der neuen Flieger erhalten.

Der Streit zwischen Aer Lingus und den Crews ist inzwischen vor dem irischen Arbeitsgericht gelandet. Die Gewerkschaft hatte eine Lohnerhöhung von 23,88 Prozent angestrebt, berichtet die Zeitung Irish Times. Aer Lingus hatte 12,25 Prozent über drei Jahre angeboten.

Mehr zum Thema

Birgir Jonsson: «Bevor wir zum Beispiel etwas wie Wien in den Flugplan aufnehmen, schauen wir lieber andere Destinationen an»

«Der Airbus A321 XLR ist für Play hochinteressant»

Aer Lingus bekommt ersten Airbus A321 LR

Aer Lingus bekommt ersten Airbus A321 LR

Flieger von Aer Lingus: Bald ab dem EU-Festland in die USA?

Aer Lingus greift in Kontinentaleuropa an

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin