Dornier Do 328 von Private Wings auf Sylt: Fliegt für Mannheim City Airlines.

Dornier Do 328 von Private Wings auf Sylt: Fliegt für Mannheim City Airlines.

aeroTELEGRAPH

Jung, klein, ehrgeizig: Mannheim City Air will schon 2026 Gewinn schreiben

Seit gut zwei Monaten ist die neue Fluglinie des Flughafens Mannheim in der Luft. Das Management ist mit den Buchungszahlen zufrieden. Schon 2026 will es mit Mannheim City Air in die schwarzen Zahlen fliegen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

«Wir sind zufrieden», sagt Axel Reißmann. Der Chef von Mannheim City Air weist daraufhin, dass man ein sehr junges Unternehmen sei und erst im Januar mit dem Verkauf habe starten können. Das sei reichlich spät gewesen. Normalerweise arbeite man mit fast einem Jahr Vorlauf.

Die virtuelle Fluglinie des Flughafens Mannheim musste kurzfristig gegründet werden, nachdem ihre Vorgängerin Rhein-Neckar Air Insolvenz anmelden musste. Seit gut zwei Monaten ist Mannheim City Air in der Luft. «Die Auslastungszahlen liegen auf dem Niveau von Rhein-Neckar Air» sagt Reißmann. Das sei ein schöner Erfolg.

Sylt-Strecke ist Rückgrat von Mannheim City Air

Am besten laufen die Flüge nach Sylt. «Das ist unsere Rückgrat-Strecke», so der Manager. Auf die norddeutsche Insel fliegt seine Fluglinie drei Mal pro Woche. Die Flüge werden von Private Wings mit einer Dornier Do 328 mit 32 Plätzen durchgeführt.

Daneben steuert die neue Mannheimer Fluglinie ein Mal wöchentlich Usedom an. «Die meisten Passagiere stammen aus einem Umkreis von rund 50 Kilometer um Mannheim» erzählt Reißmann. Das Einzugsgebiet reiche im Norden bis nach Darmstadt und im Süden bis nach Karlsruhe.

Sogar Passagiere aus Berlin und Prag

Das sei bei der dritten Strecke völlig anders. Denn da hat Mannheim City Air ein Alleinstellungsmerkmal. Sie fliegt Elba zwei Mal pro Woche an. Sonst gibt es nur noch Flüge ab Friedrichshafen sowie ab Florenz und Pisa auf die italienische Urlaubsinsel. «Wir hatten da auch schon Gäste, die aus Berlin angereist sind und sogar welche aus Prag», erzählt Reißmann.

Im ersten Betriebsjahr rechnet die neue deutsche Fluggesellschaft - sie wird getragen von «engagierten lokalen Unternehmern» - mit rund 4000 Reisenden. Kommendes Jahr sollen es dann nochmal mehr sein. «Wir sind dann auch mindestens zwei Monate früher am Markt», sagt Reißmann. Ein Problem will er mit seinem Team bis dahin lösen. Aktuell sind bei Buchungen noch keine Zahlungen mit Kreditkarten möglich. «Wir sind für Zahlungsabwickler einfach eine Nummer zu klein und daher oftmals wenig interessant», erklärt der Airline-Chef. Im Juli soll jedoch eine Lösung stehen. Das vereinfacht den Verkauf zusätzlich.

Aufgabegepäck ist bei Mannheim City Air immer inklusive

Mannheim City Air bietet mit Pure, Classic und Luxe drei Tarife an. In allen sind sechs Kilogramm Handgepäck, ein 15 Kilogramm Aufgabegepäckstück sowie kostenlose Getränke an Bord inklusive. Im Pure-Tarif ist die Sitzplatzreservierung kostenpflichtig und Umbuchungen, Stornierungen und Namensänderungen sind nicht möglich. Im Luxe-Tarif ist ein Loungezugang dabei und einzig bei einer Stornierung fallen Extrakosten an. Die Ticketpreise liegen zwischen 249 und 549 Euro pro Strecke

Für den Betrieb von Mannheim City Air hat Private Wings den Sommer über eine Dornier Do 328 fest in Mannheim stationiert. Und im Winter? Da fliegt die virtuelle Airline nicht. «Ein Winterprogramm ist aktuell nicht vorgesehen. Die Möglichkeit prüfen wir jedoch für die kommenden Jahre» sagt Reißmann. Ein Ziel aber ist schon jetzt klar. 2026 will Mannheim City Air die Gewinnschwelle überschreiten.

In der Bildergalerie sehen Sie Bilder von einem Flug mit Mannheim City Air nach Sylt und zurück - ein Klick aufs Foto öffnet die Galerie im Großformat:

Mehr zum Thema

flug mannheim city air dornier do 328 sylt 844

So fliegt es sich mit Mannheim City Air

ticker mannheim city air mca

Erstflug: Mannheim City Air hat Betrieb aufgenommen

Flugplatz Mannheim: Mannheim City Air bedient in diesem Sommer drei Ziele.

Das sind die Pläne von Mannheim City Air

Dornier Do328 in den Farben von Rhein-Neckar Air: Künftig fliegen die Maschinen täglich nach Berlin.

Mannheim City Airline soll Nachfolge von Rhein-Neckar Air antreten

Video

Helvetic Airways Bern-Monastir-27
Der Flughafen der Schweizer Hauptstadt ist nicht nur klein, sondern fliegerisch nicht ganz einfach. Ein Pilot von Helvetic Airways erzählt von den Herausforderungen beim Starten und Landen in Bern.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Tango von Spectra Aircraft: Experten schätzen den Bedarf auf 230 Exemplare.
Schulungsflugzeuge in Russland sind veraltet. Eine Tochter von S7 baut nun einen eigenen Trainingsflieger. Bald soll es auch den Motor dazu aus heimischer Produktion geben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Der Moment des Unglücks: Die Air Tractor AT-802F berührte mit der rechten Tragfläche das Wasser.
Mit Aquarius Aerial Firefighting besitzt die Luxemburger Frachtairline eine Tochter für Brandbekämpfung. In der Türkei ist nun eine der Air Tractor AT-802F verunglückt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin