Vier bis sechs zusätzliche B737's will Jet Airways einsetzen.

Jet kauft bei Airbus und Boeing

Die indische Jet Airways vergrößert offenbar die Flotte. Sie wird gemäß einem Bericht in nächster Zeit bis zu 200 neue A320, B737 und B777 bestellen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Im April waren sich die beiden handelseinig. Jet Airways gab bekannt, dass Etihad 220 Millionen Dollar in das Unternehmen investieren werde. Im Gegenzug erhalte die Fluglinie aus den Vereinigten Arabischen Emiraten 34 Prozent der Aktien an Jet Airways. Nun scheint der Einstieg bereits Folgen zu haben. Die indische Fluggesellschaft plant nämlich offenbar eine massive Flottenerneuerung, wie das Capa Centre for Aviation in einem neuen Bericht schreibt. Die Beratungsfirma will erfahren haben, dass Jet Airways bereits 50 B737MAX und acht bis zehn B777-300ER fest bei Boeing geordert habe. Die Bestellung werde nächsten Monat an der weltgrößten Luftfahrtmesse im französischen Le Bourget offiziell bekannt gegeben.

Dass die Angaben stimmen könnten, darauf weist eine Angabe auf Boeings Webseite hin. Dort werden Bestellungen von 52 B737 und acht B777 eines anonymen Kunden aufgeführt. Das würde also passen. Die Order hätte nach Listenpreisen von rund sieben Milliarden Dollar.

Die Flotte verdoppeln - oder verdreifachen

Doch damit offenbar nicht genug. Jet Airways plant gemäß Capa auch bei Airbus einzukaufen. Die Airline ordere 50 Airbus A320neo beim europäischen Flugzeugbauer. Die Maschinen würden für die Tochter Jet Konnect eingesetzt. Mit den beiden Bestellungen würde Jet Airways die Flotte von heute 98 Flugzeugen verdoppeln. Dabei soll es nicht bleiben. Langfristig plane die Airline eine Order von weiteren hundert Fliegern.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg