Boeing 737 Max in den Farben von jet Airways: Vorerst keine neuen Flieger.

Finanzielle ProblemeJet Airways bekommt fünf Boeing 737 Max zunächst nicht

Der indischen Fluglinie fehlt Geld. Daher wollen Leasingfirmen Jet Airways neue Flugzeuge noch nicht geben.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Jet Airways steckt seit Monaten finanziell in der Krise. Erst im Januar wurde bekannt, dass die indische Fluggesellschaft beschlossen hatte, wegen der klammen Finanzsituation acht Boeing 737 zurückzugeben. Das sollte dabei helfen, die monatlich anfallenden Ausgaben zu reduzieren. Auch das Geld für Ersatzteile fehlte, was dazu führte, dass weitere Teile der Flotte gegroundet werden mussten.

Nun haben offenbar auch Leasingfirmen trotz Einigung zwischen Jet Airways und Gläubigerbanken beschlossen, der Fluggesellschaft erst einmal keine neuen Flugzeuge mehr auszuliefern. Fünf Boeing 737 Max, die eigentlich zur Flotte stoßen sollten, würden zunächst zurückgehalten, berichtet das Portal Livemint unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen. Insgesamt hat Jet Airways 225 der Mittelstreckenflieger bestellt.

Verkauf der eigenen Flugzeuge

Eigentlich hatte das Management von Jet Airways in Aussicht gestellt, dass im März dieses Jahres bereits 11 Boeing 737 Max in der Flotte sein sollten. Dazu dürfte es nun nicht kommen. Um die Schuldenlast zu reduzieren prüft die Fluggesellschaft auch den Verkauf der 16 Jets in der Flotte, welche sie selbst besitzt. Dabei würde es allerdings um so genannte Sale-and-Lease-Back-Vereinbarungen gehen. Das heißt: Jet Airways verkauft die Flieger, least sie dann aber wieder für den eigenen Gebrauch. Auf diese Weise verschwinden die Flieger und die damit verbundenen Schulden aus der Bilanz.

Wie Finanzchef Amit Agarwal vergangene Woche vor Analysten erklärte, gebe es bereits potenzielle Käufer für Flieger, darunter auch Langstreckenjets. Insgesamt besteht die Flotte von Jet Airways derzeit aus 123 Flugzeugen.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-1

Boeing steht kurz vor Großauftrag aus China

Luftaufnahme der Fake-Stadt auf dem Boeing Werk 2: Die Stadt wurde zur Tarnung gebaut.

Wie es zu einer mysteriösen Kleinstadt auf dem Dach von Boeing kam

Boeing 737 Max 8 von Turkish Airlines: Am 1. Januar musste die Maschine mit dem Kennzeichen TC-LCI auf Malta ungeplant zwischenlanden.

Turkish Airlines steht jetzt wirklich vor Großbestellung bei Boeing

ticker-boeing-1

FAA verhängt Millionenstrafe gegen Boeing wegen Zwischenfall mit 737 Max von Alaska Airlines

Video

Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies