Geschäftsflieger vom Typ Dassault 8X: Andere Anforderungen als an Passagierjets.

Für VIP-FlügeIraqi Airways will Businessjets von Dassault

Die irakische Regierung will zwei Geschäftsreisejets von Dassault Aviation für Nationalairline Iraqi Airways erwerben. Die Iraker kaufen nicht zum ersten Mal bei dem französischen Hersteller.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Iraqi Airways steckt mitten in der Flottenerneuerung. Ende März hat die irakische Fluggesellschaft drei fabrikneue Boeing 737 Max 8 auf einen Schlag übernommen. Die Iraker haben insgesamt 26 neue Jets geordert. Neben 15 Boeing 737 Max, 10 Boeing 787 sowie einen Airbus A320.

Laut irakischen Medien könnte die Fluggesellschaft bald ein weiteres Flugzeugmuster betreiben. Das irakische Verkehrsministerium soll erwägen, zwei Falcon-Geschäftsreiseflugzeuge des französischen Herstellers Dassault Aviation zu kaufen. Damit will die Airline VIP-Gäste fliegen. Betrieben werden die Maschinen von Iraqi Airways.

Mehrere Ministerien beteiligt

Unklar ist, welches Modell die Iraker kaufen wollen. Ein vom irakischen Verkehrsministerium veröffentlichtes Bild zeigt eine Falcon 8X, berichtet Flight Global. Das federführende Verkehrsministerium hat extra ein Ministerkomitee aus Vertretenden des Finanz-, des Öl- und des Außenministeriums gebildet, um den Kauf zu prüfen und voranzutreiben.

Die Falcon 8X ist ein dreistrahliges Geschäftsreiseflugzeug, das für den Langstreckenbetrieb ausgelegt ist. Die Reichweite der Maschine liegt bei knapp 12.000 Kilometer. Produziert wird die Maschine seit 2016.

Erfahrung mit Dassault Aviation

Die irakische Fluggesellschaft flog bereits früher mit Flugzeugen von Dassault Aviation. In den 1970er-Jahren gehörte eine Dassault Falcon 20F zur Flotte. Die irakische Luftwaffe setzte Ende der 1980er Jahre auch auf eine Dassault Falcon 50.

In Europa sehen wird man die Flieger aber wohl erstmal nicht. Iraqi Airways steht seit uni 2020 auf der Flugverbotsliste der Europäischen Union.

Mehr zum Thema

In Baghdad angekommen: Drei Boeing 737 Max von Iraqi Airways.

Drei neue Boeing 737 Max fliegen Kolonne nach Baghdad

Die schnellsten Businessjets der Welt: Platz 5 sichert sich die Gulfstream G550 mit einem Maximum Operating Mach MOM von 0.885. Bei einem Wert von 1 wäre Schallgeschwindigkeit erreicht.

Die schnellsten Businessjets der Welt

Iraqi Airways hat ersten Airbus A220 übernommen

Iraqi Airways hat ersten Airbus A220 übernommen

ticker-iraq irak

Irak nimmt Flughafen Mosul nach über zehn Jahren wieder in Betrieb

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies