Nach mehr als zehn Jahren ist der Flughafen der nordirakischen Stadt Mosul wieder eröffnet worden. Ministerpräsident Mohammed Shia al-Sudani landete dort am Mittwoch zur feierlichen Einweihung. In rund zwei Monaten soll der Airport den regulären Betrieb für Inlands- und Auslandsflüge aufnehmen.
Der Flughafen war während der Kämpfe gegen die Terrormiliz IS schwer beschädigt worden. Nun verfügt er über ein neues Terminal, ein VIP-Gebäude sowie ein modernes Radarsystem und soll bis zu 630.000 Passagiere jährlich abfertigen können. Früher gab es internationale Verbindungen vor allem in die Türkei und nach Jordanien.