Jumbo von Iran Air: Reise darin wird teuer

Iran Air verdoppelt Ticketpreise

Die iranische Nationalairline erhöht die Preise für Reisen außerhalb des Landes massiv. Mitschuld am Aufschlag sollen auch die Sanktionen des Westens sein.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Wer von Teheran nach London fliegen will, muss bei Iran Air dafür künftig rund 18 Millionen Rial (1100 Euro) zahlen. Vor der jetzigen Preiserhöhung der Airline hatte ein Ticket mit 9 Millionen Rial nur die Hälfte davon gekostet. Im Schnitt erhöht die Fluggesellschaft die Preise für Tickets um 90 Prozent. Schon früher im Jahr hatten verschiedene Fluggesellschaften des Landes die Tarife für Flugscheine für Inlandsreisen um 70 Prozent erhöht. Damit kriegten nun auch die Reisenden die Sanktionen zu spüren, die die westlichen Länder über den Iran verhängt haben, so die Airline.

Die massive Preiserhöhung kommt zum einen durch die höheren Kosten zusammen, unter denen iranische Airlines zu leiden haben. Durch Sanktionen aus dem Westen können sie keine Ersatzteile direkt von den Flugzeugherstellern beziehen und müssen diese über zum Teil teure Umwege erstehen. Außerdem erhöhte der der staatliche Ölkonzern die Preise für Kerosin um 83 Prozent auf umgerechnet rund 1.40 Euro pro Liter. Das schlage sich nun in den Ticketpreisen nieder, erklärt ein Sprecher von Iran Air gegenüber der Nachrichtenagentur AP. Für Inlandsflüge zahlen die Airlines für das in der Bandar-Abbas-Raffinerie produzierte Kerosin nur rund 50 Cent. Aber auch hier hatten sich die Preise um über 100 Prozent verteuert.

Massive Inflation

Grund für die Preiserhöhung ist auch eine massive Abwertung der Währung des Landes. Der Rial hat gegenüber dem amerikanischen Dollar seit August 40 Prozent an Wert verloren, inzwischen sind Tauschgeschäfte nur noch mit Sondergenehmigung erlaubt. Durch Sanktionen brach das Ölgeschäft des Landes massiv ein. Seither fehlen die Einnahmen, die Waren verknappen sich. Das führt auch zu einer massiven Teuerung. Wie hoch die Inflation im Land genau ist, darüber gibt es keine genauen Zahlen. Experten schätzen sie aber auf bis zu 50 Prozent.

Mehr zum Thema

In diesen Ländern ist Fliegen am günstigsten: 4,56 Euro kosten 100 Kilometer zurückgelegte Strecke im Durchschnitt in Indien. Das reicht für Platz 3.

Wo das Fliegen am günstigsten ist

Das Logo von Change YOur Flight: Innovative Idee mit Startproblemen.

Wie man sein Ticket erstattet bekommt

Rang 10: Los Angeles - San Francisco, 550 km - 97 Dollar.

Die teuersten Inlandflüge der Welt

Video

rolls royce boeing 747 200 n787rr
Schon 2019 stand der Triebwerksbauer kurz davor, seinen fliegenden Prüfstand auszumustern. Doch dann überlegt Rolls-Royce es sich anders. Nun wandert die 45 Jahre alte Boeing 747-200 definitiv auf den Flugzeugfriedhof.
american airlines airbus a321 xlr n300ny
Nicht nur Lufthansa muss aufgrund von Schwierigkeiten mit den Sitzen auf fertige, farbrikneue Flugzeuge warten. American Airlines geht es nun mit dem ersten Airbus A321 XLR auch so.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bombardier Global 7500: Hier fliegt ein Modell mit sieben Meter Spannweite zum ersten Mal.
Der Youtuber Ramy RC hat das nächste Flugzeug gebaut: eine Bombardier Global 7500 im Maßstab 1 zu 4,5. Der Erstflug verlief erfolgreich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies