Flugbegleiterinnen von Zoom Air vor einem Flugzeug: Die Fluggesellschaft plant mit einem Wachstum von 20 Prozent pro Jahr.

Zoom AirIndiens neue Fluggesellschaft hebt ab

Indien hat eine neue Fluggesellschaft. Zoom Air will Nischenflughäfen bedienen - und hat für die Cockpit-Crews ambitionierte Ziele.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Indiens Luftfahrt wächst schnell. Das liegt auch daran, dass sich immer mehr Menschen im Land Flugreisen leisten können. Und die kommen längst nicht mehr nur aus den Städten. Auch kleinere Regionalziele werden daher interessant für Fluggesellschaften. Eine neue Anbieterin will genau davon profitieren. Am Mittwoch (15. Februar) startete mit Zoom Air die neueste indische Linienfluggesellschaft.

Zoom Air will gezielt Routen fliegen, die von den größeren Fluggesellschaften nicht angeboten werden. Sie nennt sich selbst «Indiens erste Premium-Pendler-Airline». Ihren Sitz hat sie in Gurgaon bei Delhi. Die Lizenz der Luftfahrtbehörde Directorate General of Civil Aviation DGCA hat Zoom Air erst Anfang des Monats erhalten. Sie will nun sehr schnell wachsen. 20 Prozent Wachstum pro Jahr peilt sie laut Medienberichten an. Derzeit fliegt sie mit einer Flotte von 3 Bombardier CRJ200.

Viele Pilotinnen

Zoom Air will auf den Flügen Essen und Getränke anbieten wie auch traditionelle Fluggesellschaften. Doch sie will ihnen im Cockpit etwas voraus haben. Die Fluggesellschaft peilt laut einem Bericht des Nachrichtenportals Hindu Business Line an, schon bald genauso viele Pilotinnen wie Piloten zu beschäftigen. Sollte sie das schaffen, wäre sie damit wohl die fortschrittlichste Airline der Welt.

Der erste Flug der neuen Fluglinie flog auf der Strecke New Delhi – Kolkata – Durgapur – New Delhi. Als nächste Ziele peilt Zoom Air Amritsar, Surat und Bhavnagar an. In einer nächsten Phase sollen Tirupati, Vijaywada, Mumbai, Shillong, Aizawl, Allahabad, Gorakhpur, Indore und Bhopal hinzukommen.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies