Airbus A320 von Tus Airways: Bluebird fliegt dagegen mit Boeing-Jets.

Aus Tus und BluebirdIn Israel entsteht eine neue Airline

Tus Airways und Bluebird Airways sitzen nicht in Israel, aber gehören einem israelischen Unternehmen und fliegen ab Tel Aviv. Künftig könnte aus ihnen eine israelische Fluglinie werden.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Bluebird Airways hat ihren Sitz in Heraklion auf Kreta, Tus Airways in Larnaca auf Zypern. Doch was den Flugbetrieb angeht, verbinden beide Tel Aviv in Israel mit Städten in Europa.

Der Hintergrund: Die beiden Fluggesellschaften gehören mehrheitlich dem israelischen Tourismusunternehmen Holiday Lines. Und dessen Eigentümer Ami Cohen und Arnon Englender wollen laut Berichten des israelischen Portals Passportnews und der Zeitung Jerusalem Post jetzt aus den beiden Fluglinien eine machen - und zwar in Israel.

Insgesamt sieben Flugzeuge

Den Berichten zufolge befinden sich die Unternehmer in fortgeschrittenen Gesprächen mit der israelischen Luftfahrtbehörde. Der Plan soll sein, aus den beiden Airlines eine neue israelische Fluggesellschaft zu machen, die beiden Marken aber dennoch beizubehalten.

Tus Airways betreibt derzeit drei Airbus A320-200, im Durchschnitt etwas mehr als 17 Jahre alt. Bluebird Airways fliegt mit vier Boeing 737-800, durchschnittlich fast 21 Jahre alt. Kürzlich wurde in Israel trotz Krieg mit Air Haifa bereits eine neue Airline gegründet.

Mehr zum Thema

Tus Airways erhöht Angebot zwischen Wien und Tel Aviv

Tus Airways erhöht Angebot zwischen Wien und Tel Aviv

Tus Airways hat neue Eigentümer

Tus Airways hat neue Eigentümer

Helvetic Airways Erstflug Bern-Monastir

Helvetic soll für Swiss nach Tel Aviv fliegen - Crews finden das gar nicht toll

ticker-tuerkei

Türkei verbannt gewisse Israel-Flüge aus ihrem Luftraum

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg