Flughafen Bangkok: Die Luftfahrt des Landes bereitet der Icao keine Sorgen mehr.

Status geändertIcao traut Thailand wieder

Die internationale Luftfahrtbehörde hatte Vorbehalte gegenüber der Sicherheit in Thailand. Nun hat die Icao wieder Vertrauen in das Land und seine Airlines.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Lange und harte Arbeit liegt hinter Thailands Luftfahrtindustrie. Sie hat sich endlich ausgezahlt. Die internationale Luftfahrtorganisation entfernt das beliebte Urlaubsland von der Liste der Red-Flag-Länder. Auf dieser hatte Thailand sich seit 2015 befunden – zuletzt neben Angola, Djibouti, Eritrea, Haiti und Kirgistan. Der Grund: Die Behörde hatte Vorbehalte bezüglich der Sicherheit.

Nun sind diese aus der Welt. Eine Woche lang haben Vertreter der Icao Thailands Luftfahrt im September besucht und insgesamt 33 Maßnahmen gutgeheißen, die das Land ergriffen hat, um von der Liste entfernt zu werden. Das teilte Chula Sukmanop, Generaldirektor der Civil Aviation Authority of Thailand CAAT, den nationalen Medien mit.

Schnelles Wachstum war Herausforderung

Konkret hatte die Icao ursprünglich bemängelt, dass im Königreich die Aufsicht über die Fluggesellschaften ungenügend war. Weniger als 11 Prozent der Standards wurden in diesem Bereich umgesetzt. Grund dafür war auch, dass die Infrastruktur nicht mit dem rasanten Wachstum des Tourismus hatte mithalten können. Das hat sich nun offenbar geändert.

Für die Luftfahrt des Landes bedeutet das einen Schub. Denn: Solange Thailand auf der Liste war,  hatte es Beschränkungen bei der Aufnahme neuer Routen ins Ausland durch thailändische Airlines gegeben. Auch eine Erhöhung der Frequenzen ist nun wieder einfacher möglich.

Airlines neu zertifiziert

Im Rahmen des Bannes mussten sich auch die Airlines neu zertifizieren. Einige wie etwa Nationalairline Thai Airways oder Bangkok Airways haben diesen Schritt bereits vor einiger Zeit erfolgreich gemacht.

Mehr zum Thema

Airbus A350 von Thai Airways: Die Airline hat das Gütesiegel wieder.

Thai Airways hat internationales Gütesiegel wieder

Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.

Reisende rätseln über Symbole auf Sicherheitshinweisen von Ryanair

Kleinflugzeug im Flug: Pilotinnen und Piloten müssten besser geschult werden.

Bessere Ausbildung der Pilotinnen und Piloten soll Unfallrate senken

Ladestation am Flughafen Gatwick: Ladestationen gelten als Hotspot für Noroviren.

Diese Orte an Flughäfen sind besonders mit Noroviren belastet

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack