Airbus A320 Neo von British Airways: Ob die IAG-Tochter auch dieses Mal zum Zuge kommt, ist noch nicht bekannt.

Auftrag für AirbusIAG deckt sich mit weiteren A320 Neo ein

Die British-Airways- und Iberia-Mutter bestellt 37 weitere Jets der A320-Neo-Familie. Noch höher ist die Anzahl der Optionen, die IAG sich sichert.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Nach der Condor-Bestellung am Montag (25. Juli) präsentiert Airbus die nächste Post-Farnborough-Order. Die International Airlines Group IAG bestellt 37 Flugzeuge der A320-Neo-Familie. Zum einen wandelt sie dafür zwölf Optionen aus dem Jahr 2013 um in feste Bestellungen für A320 Neo und A321 Neo, wobei die Aufteilung noch nicht fest steht.

Zusätzlich ordert der British-Airways- und Iberia-Mutterkonzern neu 25 Jets der A320-Neo-Familie und sichert sich zudem Optionen für 50 weitere der Flugzeuge. Die nun fest bestellten Jets werden zwischen 2025 und 2028 geliefert und ersetzen Flieger der A320-Ceo-Familie. Welche Airlines zum Zuge kommen, verrät der Konzern nicht.

Noch keine Entscheidung zu Triebwerken

Die Triebwerksentscheidung für die Flugzeuge will IAG später treffen. Die nun vereinbarten Optionen bestehen für Lieferslot zwischen 2028 und 2030.

Mehr zum Thema

Airbus A320 Neo von Condor: So soll er aussehen.

Condor bestellt mehr als 40 Jets bei Airbus

Flugbegleiterin von Vueling: Daumen hoch für die Boeing 737 max.

IAG kauft bis zu 150 Boeing 737 Max

IAG zieht Optionen für Airbus A320 Neo und A321 Neo

IAG zieht Optionen für Airbus A320 Neo und A321 Neo

ticker-airbus-neo-1

Mobile: Airbus eröffnet zweite Montagelinie im Werk in den USA

Video

Spieler des AS Monaco: Weil die Klimaanlage ausfiel, zogen sich die Spieler aus.
Hitze in Nizza und eine defekte Boeing 737 von Alba Star führten dazu, dass die Spieler der AS Monaco halbnackt ihrer Umgebung trotzen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg