Embraer E175 in Liliair-Farben: Sie startet, sie startet nicht, sie startet ...

Trotz RechtsstreitGründer geben Projekt für Regionalairline Liliair noch nicht auf

Nach dem Verlust des Flughafens Klagenfurt wollte Lilihill Group ihre Regionalairline neu ausrichten. Passiert ist nichts. Aufgegeben hat sie Liliair aber noch nicht.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Im Mai war die Sache klar: Kärnten zog die Call-Option, mit der das österreichische Bundesland die Anteile des privaten Eigentümers Lilihill Group zurückkaufen konnte. Und auch die Stadt sagte ja zu diesem Schritt, mit dem der Flughafen Klagenfurt wieder verstaatlicht wurde. Damit wurde das Projekt der Vorbesitzer eigentlich hinfällig, eine eigene Airline aufzubauen, um den Airport an ein weiteres Drehkreuz anzubinden.

Trotzig gab Lilihill Group danach bekannt, das Airline-Projekt nicht aufzugeben. Man werde «mehr Vorlaufzeit in den Start der Regionalfluglinie investieren», hieß es. Man prüfe mehrere Optionen für eine andere Heimatbasis für Liliair in der Alpen-Adria-Region. Passiert ist allerdings seither nichts.

Es laufen Gerichtsverfahren

Das Land Kärnten, die Stadt Klagenfurt und Lilihill Group streiten weiterhin über den Flughafen Klagenfurt und die Call-Option. Es laufen Gerichtsverfahren. Dennoch hat die Gruppe Liliair zumindest offiziell nicht aufgegeben. Das Projekt für eine neue österreichische Regionalairline befinde sich «weiterhin in einer Warteschleife», so ein Sprecher zu aeroTELEGRAPH. Zu neuen Entwicklungen oder Zeitplänen könne man nichts sagen.

Im ursprünglichen Plan wollte Liliair von Klagenfurt nach Frankfurt sowie nach Hamburg und München fliegen, später wurde München durch Köln ersetzt. Als Flotte waren zuletzt zwei Embraer E175 geplant.

Mehr zum Thema

Flieger von Liliair: Wo wird er starten?

Liliair prüft Start an anderem Flughafen

Flughafen Klagenfurt: Wenig Bewegung auf dem Vorfeld, viel bei den Eigentümern.

Kärnten holt sich den Flughafen Klagenfurt zurück

Kay Kratky: Der ehemalige Chef von Austrian Airlines berät Liliair.

Liliair legt mit ehemaligen Lufthansa-Maschinen los

Austrian-Airlines-Jet am Flughafen Klagenfurt: Hoffnung Hamburg-Flüge.

Flughafen Klagenfurt braucht Millionen und will Gates doppelt nutzen

Video

hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack