Cockpit eines Airbus A220: Order über 50 Exemplare von Green Africa.

Order für 50 Airbus A220Green Africa wird 2021 starten

Das Start-up aus Nigeria bereitet den Betriebsstart vor. Schon bald will die Airbus-A220-Betreiberin Green Africa erstmals abheben.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Mit welchem Flieger es losgeht, hat Green Africa bereits festgelegt. Im Frühjahr erteilte das Startup aus Nigeria Boeing eine Absage, als sie bei Airbus eine Order für 50 Airbus A220-300 tätigte. Zuvor war bei Green Africa die Einflottung von bis zu 100 Boeing 737 Max vorgesehen.

Mit der Ausbildung erster Kabinen- und Cockpitbesatzungen hat die Fluglinie bereits begonnen. Die Erteilung des wichtigen Luftverkehrsbetreiberzeugnisses (Englisch: Air Operator Certificate oder AOC) steht derweil kurz bevor, heißt es in Medienberichten. Lange war unklar, wann Green Africa ihre Flieger erhält und ihren Betrieb starten wird.

Start spätestens im Sommer

Dies änderte sich kürzlich - wenngleich die Hinweise nur vage sind. Auf ihrer Webseite verlost Green Africa derzeit Tickets für ihre ersten Flüge. Der dabei genannte Zeitraum ist das Jahr 2021. Nach Berichten des Portals Newsaero wird der Betriebsbeginn in der ersten Jahreshälfte geschehen.

Wohin die ersten Flüge gehen werden, ist noch ungewiss. Die neue nigerianische Fluggesellschaft  will nach eigenen Angaben «sicheres, komfortables und erschwingliches» Reisen ermöglichen und so die Entwicklung in Nigeria und Afrika fördern. In einem ersten Schritt sollen vor allem Inlandsflüge angeboten werden. Später kommen regionale Strecken hinzu.

Mehr zum Thema

Airbus A220 in den Farben von Green Africa: Zuerst Inlandsziele.

Airline wechselt von Boeing 737 Max auf Airbus A220

Boeing 737 Max in den Farben von Green Africa Airways: Ehrgeiziges Projekt.

Neue Airline macht Boeing Weihnachtsgeschenk

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Boeing 787 von Avianca in Bogota: Die Eigentümerin Grupo Abra hat neue Flieger bestellt.

Avianca, Gol und Co. stocken mit A330 Neo und mehr A320 Neo auf

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies