Cockpit eines Airbus A220: Order über 50 Exemplare von Green Africa.

Order für 50 Airbus A220Green Africa wird 2021 starten

Das Start-up aus Nigeria bereitet den Betriebsstart vor. Schon bald will die Airbus-A220-Betreiberin Green Africa erstmals abheben.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Mit welchem Flieger es losgeht, hat Green Africa bereits festgelegt. Im Frühjahr erteilte das Startup aus Nigeria Boeing eine Absage, als sie bei Airbus eine Order für 50 Airbus A220-300 tätigte. Zuvor war bei Green Africa die Einflottung von bis zu 100 Boeing 737 Max vorgesehen.

Mit der Ausbildung erster Kabinen- und Cockpitbesatzungen hat die Fluglinie bereits begonnen. Die Erteilung des wichtigen Luftverkehrsbetreiberzeugnisses (Englisch: Air Operator Certificate oder AOC) steht derweil kurz bevor, heißt es in Medienberichten. Lange war unklar, wann Green Africa ihre Flieger erhält und ihren Betrieb starten wird.

Start spätestens im Sommer

Dies änderte sich kürzlich - wenngleich die Hinweise nur vage sind. Auf ihrer Webseite verlost Green Africa derzeit Tickets für ihre ersten Flüge. Der dabei genannte Zeitraum ist das Jahr 2021. Nach Berichten des Portals Newsaero wird der Betriebsbeginn in der ersten Jahreshälfte geschehen.

Wohin die ersten Flüge gehen werden, ist noch ungewiss. Die neue nigerianische Fluggesellschaft  will nach eigenen Angaben «sicheres, komfortables und erschwingliches» Reisen ermöglichen und so die Entwicklung in Nigeria und Afrika fördern. In einem ersten Schritt sollen vor allem Inlandsflüge angeboten werden. Später kommen regionale Strecken hinzu.

Mehr zum Thema

Airbus A220 in den Farben von Green Africa: Zuerst Inlandsziele.

Airline wechselt von Boeing 737 Max auf Airbus A220

Boeing 737 Max in den Farben von Green Africa Airways: Ehrgeiziges Projekt.

Neue Airline macht Boeing Weihnachtsgeschenk

airbus a319 neo first flight 2019 01

Airbus denkt über Ende des A319 Neo nach

airbus a321 xlr 9h xla

Weniger Airbus A321 XLR: Wie Wizz Air jetzt kürzer treten will

Video

businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack
ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg