Crew von Germania: Die Fluggesellschaft glaubt weiter an die Türkei.

Trotz KriseGermania setzt weiterhin auf die Türkei

Auch wenn sich der Tourismus des Landes in der Krise befindet: Germania fliegt weiter in die Türkei. Nicht nur touristische Flüge sind dabei für die Fluglinie interessant.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Auch wenn der Tourismus in der Türkei wegen Terror und politischer Unruhen kriselt: Germania glaubt weiter an die Destination. «Germania wird der Türkei treu bleiben», so Germania-Verkaufschef Claus Altenburg. Das letzte Jahr sei durchwachsen gewesen, aber man nehme nicht Reißaus. Man sehe viele Vorteile bei Türkei-Urlauben. Auch, dass das Land preisgünstig sei, hebt Altenburg in einer Pressemitteilung hervor.

Die deutsche Fluggesellschaft fliegt im kommenden Sommerflugplan 2017 mit 29 wöchentlichen Frequenzen von mehreren deutschen Flughäfen aus nach Antalya, Bodrum und Alanya/Gazipasa. Neu im Angebot sind Flüge je ein Mal wöchentlich ab Bremen, Dresden und Nürnberg nach Dalaman.

Familienbesuche

Neben den touristischen Verbindungen bietet Germania weitere Türkei-Flüge an, die dem sogenannten «Visiting Friends and Relatives Verkehr» zugeordnet werden. Zu den Zielen gehören Adana, Ankara, Edremit, Hatay, Kayseri, Malatya und Zonguldak. Neue Verbindungen sind etwa Düsseldorf – Adana, Münster/Osnabrück – Kayseri sowie Nürnberg – Adana. Insbesondere türkischstämmige Familien, die über Europa verteilt leben, nutzen laut der Fluggesellschaft das Angebot.

Mehr zum Thema

ticker-tuerkei

Türkei erwägt Verbot von Powerbanks an Bord

Der neue Tower am Flughafen Ankara: Der Turm ist 77 Meter hoch.

Ankara erhält einen Flughafen, der «einer Weltmetropole würdig ist»

Reisende im Gang: Die Türkei verhängt jetzt Bußgelder gegen zu frühes Aufstehen.

Wer nach der Landung zu früh aufsteht, wird angezeigt

Flugahfen Sabiha Gökcen: Der Airport soll mit dem Flughafen Istanbul mit einer Hochgfeschwindigkeitsbahn verbunden werden.

Im Hochgeschwindigkeitszug in 30 Minuten vom einen zum anderen Istanbuler Flughafen

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies