Airbus A330-300 von Galistair: Die mexikanische Mas Air hat 49 Prozent der Anteile an der Airline übernommen.

Einstieg von Mas AirGalistair nimmt mit mexikanischer Hilfe Kurs auf Deutschland

Mas Air übernimmt 49 Prozent der maltesischen Galistair. Damit wollen die Mexikaner den Einstieg in Europa schaffen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Vor knapp viereinhalb Jahren ist in Spanien mit Galistair eine neue Wet-Lease- und Charter-Anbieterin gestartet. Nach nur einem Jahr zog sie weiter nach Malta. Laut dem Luftfahrtdatenanbieter CH Aviation besitzt sie aktuell vier Flugzeuge. Zwei Airbus A320-200 und zwei A330-300 P2F.

Nun kommt es erneut zu Veränderungen bei Galistair. Mas Air steigt bei der maltesischen Fluggesellschaft ein. Die mexikanische Frachtfluggesellschaft hat 49 Prozent der Anteile erworben. Galistair soll im Auftrag von ihr zwei A330-300 P2F betreiben.

Flotte soll wachsen

Die Frachter sollen zwischen Städten in Deutschland und Nordamerika fliegen. Für Mexiko ist Deutschland ein wichtiger Handelspartner für Kraftfahrzeugteile, Traktoren, Malzbier, Obst und Gemüse. Ein A330 wurde bereits ausgeliefert, ein weiterer steht kurz vor der Übernahme. Mas Air will bis 2024 18 Flugzeuge betreiben und 18 reguläre Strecken auf drei Kontinenten bedienen.

Mehr zum Thema

Leasingfirma Avation kauft acht ATR 72

Leasingfirma Avation kauft acht ATR 72

Elbe Flugzeugwerke übergeben Airbus-A330-Umbaufrachter für Mas Air Cargo

Elbe Flugzeugwerke übergeben Airbus-A330-Umbaufrachter für Mas Air Cargo

Visualisierung von Galistair: Die Spanier starten mit portugiesischer Hilfe.

Wet-Lease-Airline startet mit Ex-LTU-Jet

Die D-AEWM: Der Airbus A320 von Eurowings ...

Das ist der neue BVB-Flieger von Eurowings

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies