Airbus A380 von Singapore Airlines: Beispiellose Aktion.
Airbus A380 und A350

Fünf Singapore-Jets fliegen gleichzeitig von Los Angeles nach Barcelona

Fünf Langstreckenjets einer Airline gleichzeitig auf einer Strecke - das ist eine Seltenheit. Ein solcher Kollonnenflug von Singapore Airlines sorgte in Barcelona jetzt auch für eine Premiere.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Dass sich zwei Airbus A380 und drei Airbus A350 einer Fluggesellschaft gleichzeitig in der Luft befinden, ist eigentlich nichts Besonderes. Doch dass alle auf derselben Strecke unterwegs sind, und diese noch nicht einmal das Drehkreuz einschließt, ist außergewöhnlich. Geschehen ist das am Montag (14. März).

Die Maschinen mit den Kennzeichen 9V-SMY, 9V-SKU, 9V-SMV, 9V-SMW und 9V-SKV waren alle gleichzeitig unterwegs auf der Strecke von Los Angeles International nach Barcelona. Bei Flugverfolgungsdiensten konnte man sehen, wie die fünf großen Flugzeuge von Singapore Airlines in einem Gänsemarsch in der Luft  unterwegs waren. Und es waren nicht Jets, die nach der Corona-Pause aus der Wüste zurückgeholt wurden.

Charterflug für privaten Kunden

Es habe sich um eine «beispiellosen Sonderaktion» für einen Kunden gehandelt, verrät ein Sprecher von Singapore Airlines. Wer der Klient ist, will die Fluggesellschaft nicht sagen. Nur eines ist klar: Er muss ziemlich wohlhabend sein, um gleich fünf Langstreckenflugzeuge chartern zu können.

Der anonyme Kunde hatte definitiv Bedarf nach vielen Sitzplätzen. Mit zwei Airbus A380 und zwei A350 wurden gleichzeitig 1500 Passagiere von Los Angeles in die katalanische Hauptstadt befördert, so der Sprecher von Singapore Airlines weiter. Für den Flughafen war es eine Premiere. Noch nie hatte Singapore Airlines Barcelona El Prat mit einem Superjumbo angeflogen.

Screenshot: Flightradar24

Herausforderung in der Luft und am Boden

Dass dann direkt an einem Tag zwei der Flugzeuge eintrafen, freute den Airport - und die Planespotter vor Ort - umso mehr. Für die Lotsen vor Ort war das aber auch eine Herausforderung. Sie müssen wegen der Wirbelschleppen der großen Flieger einen größeren Abstand zwischen den Starts und Landungen einhalten.  Am Boden brachte die Spannweite Einschränkungen bei den nutzbaren Rollwegen.

Mehr zum Thema

Singapore Airlines war die erste Betreiberin, von der A380 verschrottet wurden. Dennoch fliegt sie auch heute noch mit dem Superjumbo. Von der Boeing 777X hat die Fluglinie aus Singapur 31 Exemplare geordert.

Ab November fliegt Singapore Airlines wieder mit Airbus A380

Seltener Vogel für den Stewart International Airport: Der A380 auf der schneeverwehten Piste.

A380 aus Frankfurt landet an Provinzflughafen

Air Tahiti Nui ersetzt mit vier Boeing 787-9 ihre alternden Airbus A340.

Air Tahiti Nui absolviert wegen Corona-Krise Rekordflug

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg