Die Fluglinie aus der Republik Moldau hat gleich drei Airbus-Jets eingeflottet und präsentiert auf ihnen auch gleich ein frisches Design. Das weckt Erinnerungen an eine andere Fluggesellschaft.
Flyone ist zur Nationalairline der Republik Moldau aufgestiegen, nachdem Air Moldova vom Markt verschwunden ist. Geldprobleme hatten die damals größte Fluglinie des Landes im 2023 in die Pleite getrieben.
Flyone verbindet heute die Hauptstadt Chișinău mit rund 35 europäischen Zielen. Die Flotte bestand bis vor Kurzem aus nur drei Flugzeugen: zwei Airbus A320 mit den Kennungen ER-00008 und ER-00010 sowie einem Airbus A321 mit der Registrierung ER-00009. Mitte Juli hat die Fluglinie aber auf einen Schlag zwei weitere A320 und einen A321 eingeflottet.
Das Besondere: Die Flugzeuge mit den Kennungen ER-00001, ER-00004 und ER-00011 tragen eine neue Lackierung. Die Basis bildet ein tiefes Blau, das sich zur Flugzeugmitte per Farbverlauf in ein Himmelblau verwandelt. Der vordere Teil des Rumpfes ist weiter weiß.
Der Name Flyone steht als Schriftzug in großen weißen Buchstaben auf dem blauen Teil des Rumpfes sowie auf dem ebenfalls blauen Leitwerk. Die Triebwerke der Jets sind himmelblau lackiert. Insgesamt wirkt die neue Lackierung moderner und individueller als das alte Erscheinungsbild mit weißem Rumpf und blauem Namensschriftzug.
Der neue Auftritt von Flyone erinnert ein wenig an die Lackierung von Nordica. Auch die im Jahr 2024 untergegangene estnische Fluglinie trug einen Farbverlauf von dunklem zu hellem Blau auf dem Rumpf ihrer Flugzeuge. Wie bei Flyone stand auch bei ihr der Name in weißen Buchstaben auf dem blauen Rumpf. Im Gegensatz zu Flyone trug Nordica jedoch keinen Schriftzug auf dem Leitwerk, sondern das Libellen-Logo der Fluggesellschaft.
Ob und wann Flyone ihre anderen Flugzeuge mit der neuen Lackierung ausstatten wird, ist nicht bekannt. Eine Anfrage von aeroTELEGRAPH hat die Airline zunächst nicht beantwortet.
Damit ist ebenfalls unklar, ob auch die Flyone-Töchter in Armenien und Rumänien die neue Lackierung erhalten. In Rumänien betreibt die Fluggesellschaft derzeit eine Flotte von drei Flugzeugen: zwei Airbus A321 und einen Airbus A320. In Armenien besteht die Flotte aus vier Airbus A320 und einem A321.