Boeing B737-800 von Flydubai: Flotte wird sich massiv vergrößern.

Flydubai kauft fünfzig neue Jets

Die Billigfluglinie will kräftig expandieren und so den Lowcost-Markt im Nahen Osten aufmischen. Dazu braucht sie neue Flugzeuge - von Airbus oder Boeing.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

«Wenn wir eine Entscheidung finden, wollen wir sie noch an der Dubai Air Show verkünden», so Flydubai-Präsident Scheich Ahmed bin Saeed Al Maktoum. Die Luftfahrtmesse im Emirat findet von 17. bis 21. November statt. Um die fünfzig Kurz- und Mittelstreckenflieger will die Lowcost-Airline bestellen. Nun hänge es nur noch vom Management ab, wann man welche Order verkünde, so der Scheich.

Welcher Produzent Flydubai schließlich beliefern wird, ist aber noch unklar. Beide der Großen kämen in Frage, heißt es. Flydubai befinde sich sowohl mit Airbus als auch mit Boeing in Gesprächen. Geschäftsführer Ghaith al Ghaith hatte bereits im vergangenen Jahr sowohl am Airbus A320neo als auch an der Boeing B737MAX Interesse bekundet. Die beiden Mittelstreckenflieger stehen in harter Konkurrenz zueinander.

Vergrößerung auf Kurs

Flydubai wird sich in den kommenden Jahren massiv vergrößern. Schon 2008 platzierte die Fluggesellschaft eine Order für fünfzig Boeing B737-800, die 2016 ausgeliefert werden sollen. Die Airline bedient hauptsächlich Zweit-Flughäfen in einem Fünf-Stunden-Radius. Momentan fliegt sie mit einer Flotte von 28 Boeing B737 52 Ziele an. Im Jahr 2012 beförderte sie 5,1 Millionen Passagiere. Haupt-Wettbewerber sind Air Arabia aus den Vereinigten Arabischen Emiraten und Kuwaits Jazeera Airways.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

ticker-airbus-konzern-

Europa bekommt einen neuen Raumfahrtgiganten: Airbus, Leonardo und Thales legen ihre Aktivitäten zusammen

ticker-airbus-neo-1

Airbus eröffnet zweite Endmontagelinie für A320 Neo-Familie in Tianjin

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack