Fly Zambia will das Logo der alten natinalen Airline übernehmen.

Fly Zambia in den Startlöchern

Zambia bekommt schon bald eine neue Airline. Wenn alles klappt, werden die Flieger aber in einem bekannten Design daherkommen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Schon im nächsten Monat soll die neue Airline Fly Zambia ihre erste Flüge starten. Die Vorbereitungen für die Airline, ein Konsortium aus sambischen und südafrikanischen Ivestoren, haben laut dem Präsidenten der Fluggesellschaft, Joel Chilufya, ein fortgeschrittenes Stadium erreicht. Das berichtet das Portal Allafrica.

Alle nötigen Schritte seien in die Wege geleitet, das genaue Datum werde man bekannt geben, sobald es bestätigt sei. Unter anderem verhandelt die Airline noch mit der Regierung des Landes über das Logo. Fly Zambia-CEO Theunis Crous hatte kürzlich erklärt, man habe um Erlaubnis gebeten, das Logo der früheren Nationalfluggesellschaft des Landes, Zambia Airways, zu verwenden.

Erst regional, dann international

Zambia Airways gibt es seit 1995 nicht mehr, als die Tochtergesellschaft von Central African Airways pleite ging. Das Logo soll nun, so wünscht man es sich bei Fly Zambia, die Flotte von Anfangs vier Fliegern der Typen Fokker 100 und Fokker 50 zieren. Zunächst will die Airline mit Regionalflügen etwa nach Simbabwe, Südafrika, Angola und in den Kongo starten, um sich dann nach und nach auch international zu orientieren.

150 Arbeitsplätze würden laut Fly Zambia durch die neue Airline geschaffen. Auch würde die neue Fluggesellschaft den Tourismus in dem Land anfeuern.

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack