Fly Zambia will das Logo der alten natinalen Airline übernehmen.

Fly Zambia in den Startlöchern

Zambia bekommt schon bald eine neue Airline. Wenn alles klappt, werden die Flieger aber in einem bekannten Design daherkommen.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Schon im nächsten Monat soll die neue Airline Fly Zambia ihre erste Flüge starten. Die Vorbereitungen für die Airline, ein Konsortium aus sambischen und südafrikanischen Ivestoren, haben laut dem Präsidenten der Fluggesellschaft, Joel Chilufya, ein fortgeschrittenes Stadium erreicht. Das berichtet das Portal Allafrica.

Alle nötigen Schritte seien in die Wege geleitet, das genaue Datum werde man bekannt geben, sobald es bestätigt sei. Unter anderem verhandelt die Airline noch mit der Regierung des Landes über das Logo. Fly Zambia-CEO Theunis Crous hatte kürzlich erklärt, man habe um Erlaubnis gebeten, das Logo der früheren Nationalfluggesellschaft des Landes, Zambia Airways, zu verwenden.

Erst regional, dann international

Zambia Airways gibt es seit 1995 nicht mehr, als die Tochtergesellschaft von Central African Airways pleite ging. Das Logo soll nun, so wünscht man es sich bei Fly Zambia, die Flotte von Anfangs vier Fliegern der Typen Fokker 100 und Fokker 50 zieren. Zunächst will die Airline mit Regionalflügen etwa nach Simbabwe, Südafrika, Angola und in den Kongo starten, um sich dann nach und nach auch international zu orientieren.

150 Arbeitsplätze würden laut Fly Zambia durch die neue Airline geschaffen. Auch würde die neue Fluggesellschaft den Tourismus in dem Land anfeuern.

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies