Flieger von Eurowings: Ärger in Düsseldorf, Köln/Bonn und Dortmund.

Sparprogramm für BilligairlineEurowings fliegt in heftige Turbulenzen

Der harte Wettbewerb in Europa frisst Lufthansa die Gewinne weg. Besonders betroffen davon ist Eurowings. Auf die Billigairline kommt ein neues Sparprogramm zu.

Top-Jobs

Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Wenn ein Unternehmen am Sonntagabend eine Nachricht verbreitet, dann ist das selten ein gutes Zeichen. Das gilt auch für Lufthansa. Nach 22 Uhr versandte der deutsche Luftfahrtkonzern eine Gewinnwarnung. Der Vorstand erwarte für 2019 nur noch einen Betriebsgewinn (Ebit bereinigt) von 2,0 bis 2,4 Milliarden Euro, heißt es darin. Noch im März hatte er mit 2,4 bis 3,0 Milliarden gerechnet. Und 2018 erarbeitete man noch 2,8 Milliarden Euro.

Während die Lufthansa-Gruppe mit ihren Töchtern Austrian Airlines, Lufthansa und Swiss auf der Langstrecke - vor allem nach Nordamerika und Asien - gutes Geld verdient, läuft es im Europaverkehr aller Konzernairlines schlecht. Das Plus aus den Überseerouten wird durch Verluste bei den kürzeren Strecken zu einem großen Teil weggefressen. Der Vorstand spricht von einem «Preisverfall im Europaverkehr, der durch marktweite Überkapazitäten und aggressiv wachsende Billigkonkurrenten ausgelöst» worden sei.

Bald wird Sparprogramm bekannt gegeben

Besonders unter die Räder kommt in diesem Wettbewerbsumfeld Eurowings, wie der Vorstand von Lufthansa in der Pressemitteilung vom 16. Juni ausführt. Die konzerneigene Billigairline rechne für die Monate April bis Juni mit einem «deutlichen Rückgang der Stückerlöse». Besonders unangenehm ist, dass die eingeleiteten Sparmaßnahmen zugleich weniger schnell anschlagen, als erwartet. Daher geht die Schere zwischen Erlösen und Kosten bei Eurowings auf - mit entsprechend negativen Folgen für die Profitabilität.

Noch im März hatte der Lufthansa-Vorstand mit einer schwarzen Null auf Stufe des Betriebsgewinns gerechnet. Jetzt rechnen die Manager mit einer negativen Marge von minus vier bis minus sechs Prozent. Deshalb habe die Führung von Eurowings «weitere Turnaround-Maßnahmen beschlossen». Sie würden in Kürze vorgestellt. Man werde zugleich die «führende Marktpositionen im harten Wettbewerb weiterhin konsequent verteidigen».

Mehr zum Thema

lufthansa dreamliner boeing 787 9 100 jahre lackierung 01

Lufthansa malt riesigen Kranich auf Boeing 787-9

Lufthansa-Logo: Der Konzern wird abgebaut.

Lufthansa streicht ein Fünftel der Stellen in der Verwaltung

Flugbegleiterinnen von Lufthansa in der Allegris First Class: Bald auch weiter hinten im Flugzeug im Einsatz.

First-Class-Crews von Lufthansa müssen jetzt auch in der Economy aushelfen

ticker-lufthansa

Miles & More belohnt CO2-Ausgleich mit zusätzlichen Statuspunkten

Video

Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
skyhub pad pad muc dat atr 72 06
Beim Kontakt zu Lufthansa soll Skyhub PAD einen sehr prominenten Unterstützer gehabt haben. Die neue Anbieterin von Flügen zwischen Paderborn und München gibt zudem Einblick in ihre finanzielle Kalkulation.
Timo Nowack
Timo Nowack