Airbus A340 von Etihad Airways: Nicht mehr in Brasilien unterwegs.

Sao Paulo gestrichenEtihad verlässt Südamerika

Wegen der Wirtschaftskrise in Brasilien streicht Etihad Airways die Verbindung nach São Paulo aus dem Flugplan. Damit fällt die letzte Destination in Südamerika weg.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Brasilien stand ganz am Anfang. Als Etihad Airways im November 2003 den Flugbetrieb aufnahm, bestand die Langstreckenflotte anfänglich aus drei von der brasilianischen TAM geleasten Airbus A330-200. Und so war es irgendwie auch eine Rückkehr zu den Wurzeln, als die Golfairline zehn Jahre später Flüge nach São Paulo aufnahm.

2013 boomte die brasilianische Wirtschaft. Das größte Land Südamerikas wurde auch für die Vereinigten Arabischen Emirate zu einem immer wichtigeren Handelspartner. Doch das hat sich seither geändert. Im laufenden Jahr wird die Wirtschaft Brasiliens 3,3 Prozent schrumpfen, nachdem das Wachstum bereits 2015 mit fast 4 Prozent negativ gewesen war und das Land 2014 stagniert hatte. 2017 dürfte laut dem Internationalen Währungsfonds nur ein moderates Wachstum resultieren.

Mit Airbus A340-600

Darum stellt Etihad die Strecke Abu Dhabi - São Paulo Ende März 2017 wieder ein. Die Wirtschaftskrise und die Abwertung der Landeswährung Real habe dazu geführt, dass die Buchungen in den letzten Monaten stark rückläufig gewesen seien. Seit der Lancierung hat die Golfairline nach eigenen Angaben 460'000 Passagiere auf der Route transportiert. Sie wurde mit einem Airbus A340-600 geflogen.

Etihad ist damit in bester Gesellschaft. Lufthansa hat die Flüge ab München nach São Paulo ebenfalls eingestellt und reduziert die Kapazität ab Frankfurt. Auch American Airlines, Air Canada, Air France, KLM, British Airways und Swiss haben in Brasilien abgebaut.

Künftig via Rom

Für Etihad hat der Entscheid aber noch eine andere Dimension: Die Golfairline ist nun nicht mehr in Südamerika vertreten. São Paulo war ihre einzige Destination auf dem Kontinent. Künftig müssen Reisende aus Abu Dhabi mit der Partnerin Alitalia via Rom nach Brasilien reisen.

Mehr zum Thema

Airbus A220 von Air Baltic: Bald in Uruguay?

Airbus A220 von Air Baltic werden für Uruguays neue Airline fliegen

Einsteigen in Istanbul: Offenbar durften viele Russinnen und Russen nicht mit.

Russland warnt Bürger vor Flügen mit Turkish Airlines

Airbus A350 von Iberojet: Bald ab Caracas im Einsatz.

Venezolanische Airline kommt mit Airbus A350 nach Europa

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Video

klm embraer e195 klm solarpark
Ein Solarpark in der Nähe des Amsterdamer Flughafens brachte schon im Frühjahr den Betrieb durcheinander. Nun warnt der Chef von Schiphol, dass ab Ende August die blendenden Paneele sogar zwei Pisten unbrauchbar machen könnten.
Timo Nowack
Timo Nowack
rolls royce boeing 747 200 n787rr
Schon 2019 stand der Triebwerksbauer kurz davor, seinen fliegenden Prüfstand auszumustern. Doch dann überlegt Rolls-Royce es sich anders. Nun wandert die 45 Jahre alte Boeing 747-200 definitiv auf den Flugzeugfriedhof.
american airlines airbus a321 xlr n300ny
Nicht nur Lufthansa muss aufgrund von Schwierigkeiten mit den Sitzen auf fertige, farbrikneue Flugzeuge warten. American Airlines geht es nun mit dem ersten Airbus A321 XLR auch so.
Timo Nowack
Timo Nowack