Yak-42: Mit einem solchen Flieger ereignete sich der letzte Unfall.

Erste russische Airlines ohne Lizenz

Nach den tödlichen Unfällen startet die russische Luftfahrtbehörde das große Reinemachen. Sechs Airlines wurden nun hart bestraft.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Schon bei den vorherigen Unfällen hatte die russische Luftaufsichtsbehörde MAK gedroht, kleinere Airlines mit finanziellen Problemen und veralteten Flotten den Garaus zu machen. Jetzt, nach dem tragischen Crash in Jaroslawl, macht man in Russland offenbar ernst: Drei Fluggesellschaften entzog die Behörde nun die Lizenz. Definitiv vorbei ist es für Ilin Airline, die Fluggesellschaft der Luftfahrtakademie von Ulyanowsk und die Crash-Airline Yak-Servis, wie die Agentur Ria Novosti berichtet. Gleichzeitig wurden gemäß einer Mitteilung der Regierung die Lizenzen von Avis-Amur, Jetalliance East und Beriev Aircraft Company suspendiert.

Der Grund für die drastischen Maßnahmen: In den letzten Monaten kam es in dem Land immer wieder zu schweren Unfällen. Alle ereigneten sich mit veralteten Sowjetmaschinen. Der letzte tragische Unfall geschah am 7. September, als eine Maschine der Airline Yak Servis in Jaroslawl kurz nach dem Start verunglückte – 43 Menschen kamen ums Leben, darunter eine ganze Eishockeymannschaft (aeroTELEGRAPH berichtete). Die Lizenzentzüge und Suspendierungen sind der Behörde aber offenbar nicht genug. Wie Ria Novosti berichtet, droht 30 weiteren kleinen bis mittleren russischen Airlines bald das Aus, weil sie Sicherheitsstandards nicht erfüllen und ihre finanziellen Probleme nicht in den Griff bekommen.

Mehr zum Thema

Design: Zu welchen Airlines gehören diese Seitenleitwerke?

Können Sie auch diese Airlines an ihren Heckflossen identifizieren?

Jahr 1981: So stellte Pan Am damals ihr Streckennetz dar.

Warum sind Flugpläne in Sommer und Winter aufgeteilt?

Lackierungen: Dieses Mal geht es um ehemalige Airlines.

Erkennen Sie ehemalige Airlines an ihren Lackierungen?

Lackierungen: Kennen Sie diese Designs von Fluggesellschaften rund um den Globus?

Können Sie diese Airlines anhand der Lackierungen erkennen?

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg